Mandela-Trauerfeier im Berliner Dom: Altbischof würdigt Einsatz für Versöhnung – EKD https://www.ekd.de/news_2013_12_12_mandela_trauerfeier_im_berliner_dom.htm
Viele Berliner wollen ihre Trauer ausdrücken, ihre Bewunderung für den Freiheitshelden
Meintest du wollen?
Viele Berliner wollen ihre Trauer ausdrücken, ihre Bewunderung für den Freiheitshelden
Wir wollen uns darum bemühen, nicht zu sehr das Trennende zu betonen, als vielmehr
Glauben und Gemeinschaft leben: Die EisHeiligen sind ein urbanes FamilienKloster in Köln-Ehrenfeld.
Die EisHeiligen wollen nicht nur für sich neue Möglichkeiten und Formen des Zusammenlebens
Die Frage, wie theologisch und politisch auf die Klimakrise reagiert werden kann, stand im Fokus einer internationalen theologischen Konferenz von Experten, die im Juni 2019 in Wuppertal stattfand.
„Mit dieser Dokumentation wollen wir all jene stärken, die die theologische Reflexion
Berichterstattung über die 7. Tagung der 12. Synode der EKD 2020
Sie wollen Leitsätze sein für die zukünftige Arbeit der EKD, über die die Synode
Die Thesen wollen diese Bedeutung genauer erfassen und richten sich daher nicht zuletzt
Zur Rückgabe von Gebeinen der Herero und Nama aus der Kolonialzeit nach Namibia findet heute Vormittag (29. August) ein Gedenkgottesdienst in Berlin statt.
Wir wollen heute etwas tun, was schon seit vielen Jahren hätte getan werden müssen
Dort wollen Katholiken und Protestanten die Wunden benennen, die durch die Trennung
Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln, mit denen sie nachweisen, wie sie die Ziele erreichen wollen
Im ökumenischen Schulterschluss wollen wir deutlich machen, dass Europa Sache der