EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/56650.htm
Aufarbeitungsstudie zu sexualisierter Gewalt beschlossen Zusammenstehen gegen Rassismus Kirchen wollen
Meintest du wollen?
Aufarbeitungsstudie zu sexualisierter Gewalt beschlossen Zusammenstehen gegen Rassismus Kirchen wollen
Mit der gemeinsamen Aktion wollen die Hilfswerke dem Vergessen vorbeugen.
Die Frage, wie theologisch und politisch auf die Klimakrise reagiert werden kann, stand im Fokus einer internationalen theologischen Konferenz von Experten, die im Juni 2019 in Wuppertal stattfand.
„Mit dieser Dokumentation wollen wir all jene stärken, die die theologische Reflexion
nichts Gutes, außer man tut es“, zitierte Engelhardt frei nach Erich Kästner, „wir wollen
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau verschickt zweimal im Jahr eine Impulspost an alle Haushalte, in denen mindestens ein evangelisches Kirchenmitglied lebt.
„Wir wollen mit dieser Aktion zeigen, dass wir für die Menschen da sind.“ „Wir
Glauben und Gemeinschaft leben: Die EisHeiligen sind ein urbanes FamilienKloster in Köln-Ehrenfeld.
Die EisHeiligen wollen nicht nur für sich neue Möglichkeiten und Formen des Zusammenlebens
Viele Berliner wollen ihre Trauer ausdrücken, ihre Bewunderung für den Freiheitshelden
Wir wollen uns darum bemühen, nicht zu sehr das Trennende zu betonen, als vielmehr
Die Aufgabe: Was Leitlinien wollen und leisten können 3.
EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung hält nichts von wilden Erlösungsansprüchen aus dem Silicon Valley. Er trotzt auch der Angst vor der Twitter-Falle.
nicht in eine Seniorenwohnung möchten, sondern in ihrer gewohnten Umgebung bleiben wollen