Neujahrsbotschaften der Ratsmitglieder und der Leitenden Geistlicher in der EKD – EKD https://www.ekd.de/pm286_2007_neujahrsbotschaften.htm
Sie wollen nicht auf ausgetretenen Wegen hinterherlaufen, auch nicht auf ausgetretenen
Meintest du wollen?
Sie wollen nicht auf ausgetretenen Wegen hinterherlaufen, auch nicht auf ausgetretenen
Sie wollen echte Beteiligung an den politischen Prozessen innerhalb der EU und eine
Sie wollen echte Beteiligung an den politischen Prozessen innerhalb der EU und eine
Im November verabschiedet sich Heinrich Bedford-Strohm von der Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). In einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst zieht er Resümee seiner Amtszeit als Vorsitzender des Rates.
Wie wollen Sie das Gegenteil beweisen?
Der ehemalige Magdeburger Buschof Axel Noack spricht über den kirchlichen Wiedereinigungsprozess, die Folgen des Abwanderung im Osten – und die Zukunft der Kirchen
deshalb zwei Kernsätze, die in einer gewissen Spannung zu einander stehen: „Wir wollen
Die Aufgabe: Was Leitlinien wollen und leisten können 3.
„Menschen, die nach dem schnellen Tod rufen, wollen nicht sterben, sie wollen nur
eine Einheit in Vielfalt“ Vorlesen Vorlesen Wir können es formulieren, wie wir wollen
Aufarbeitungsstudie zu sexualisierter Gewalt beschlossen Zusammenstehen gegen Rassismus Kirchen wollen
Mit der gemeinsamen Aktion wollen die Hilfswerke dem Vergessen vorbeugen.