Inklusion in Leichter Sprache – EKD
https://www.ekd.de/leichte-sprache-80244.htmInklusion heißt: Alle Menschen sollen mitmachen können. Die evangelische Kirche setzt sich dafür ein.
Wir wollen Inklusion.
Meintest du wollen?
Inklusion heißt: Alle Menschen sollen mitmachen können. Die evangelische Kirche setzt sich dafür ein.
Wir wollen Inklusion.
Dr. Thomas de Maiziére, Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags hält ein Grußwort an die Synode der EKD.
Das wollen wir aufbrechen, in alle Richtungen. Dafür ist auch jetzt die Zeit.
Für die Diskussion des Schwerpunktthemas ‚Glaube junger Menschen‘ schlägt der Vorbereitungsausschuss den Synodalen 10 Thesen zur Diskussion vor.
Wir als Kirche wollen Räume öffnen, damit Jüngere ihre eigene Identität entwickeln
Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter Sprache
Wir wollen von der Reformation erzählen.
brauchen Vorlesen Vorlesen Suche in Publikation Inhalt Vorwort Menschen wollen
Zwölf Leitsätze zur Zukunft einer aufgeschlossenen Kirche
Sie wollen diskutiert, ergänzt, verändert und angepasst werden.
Prälat Dr. Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union predigt im Gottesdienst „Politischer Buß- und Bettag 2021
„Wollen habe ich wohl, aber das Gute vollbringen kann ich nicht.“ Das ist mehr als
„Wir wollen die evangelische Vielfalt, aber mit einem stärkeren Gemeinschaftsgeist
Wir wollen uns trauen, menschlich zu sein.
Was wir in Dankbarkeit tun wollen Mitglieder der Kammer für nachhaltige Entwicklung