Empfang der aej-Delegierten und der Gäste der Preisverleihung des Jugendprojektpreises JUPP der aej – EKD https://www.ekd.de/111119_aej_grusswort.htm
Sie wollen zumindest ein „Zeichen des Reiches Gottes“ setzen.
Sie wollen zumindest ein „Zeichen des Reiches Gottes“ setzen.
Dabei wollen wir zugleich das bei uns oftmals mit einem nationalen Pathos gezeichnete
„Schaut hin“ lautet das Leitwort für den 3. Ökumenischen Kirchentag 2021, das am 26. Oktober in Frankfurt am Main präsentiert wurde.
„Wir wollen Neues miteinander probieren“ In Fragen der Ökumene wollen die Veranstalter
Zwölf Leitsätze zur Zukunft einer aufgeschlossenen Kirche
Sie wollen diskutiert, ergänzt, verändert und angepasst werden.
bieten, die gemeinsam mit anderen das Weihnachtsfest in einem Gottesdienst feiern wollen
Viele Berliner wollen ihre Trauer ausdrücken, ihre Bewunderung für den Freiheitshelden
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau verschickt zweimal im Jahr eine Impulspost an alle Haushalte, in denen mindestens ein evangelisches Kirchenmitglied lebt.
„Wir wollen mit dieser Aktion zeigen, dass wir für die Menschen da sind.“ „Wir
Wir sagen: Wir wollen Menschen versammeln, die aus Hoffnung heraus in der Gesellschaft
Die Synodalen Anna-Lena Moselewski und Steffen Kern halten eine Morgenandacht zur Synode in Ulm.
Wir wollen nicht nur anknüpfen, wir wollen sie vorausstellen.
Konzept für eine Pilgerandacht zu Zeiten der Lockerung des „physical distancing“ von Pastorin Amélie Gräfin zu Dohna (Bardowick) und OKR Dr. Johannes Goldenstein (Hannover)
In der nächsten guten Stunde wollen wir uns von diesen Fragen und von Worten aus