EKD-Text 130 – Agenda 2030 als Herausforderung der Kirchen – EKD https://www.ekd.de/ekd-text-130-agenda-2030-als-herausforderung-der-kirchen-37351.htm
Bei der Umsetzung der Ziele wollen wir als Evangelische Kirche in Deutschland die
Bei der Umsetzung der Ziele wollen wir als Evangelische Kirche in Deutschland die
Liebe Schwestern und Brüder, „Wollst endlich sonder Grämen aus dieser Welt uns
Jahrhunderts vergleichen und in deren historischer Kontinuität sie stehen wollen,
Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, anläßlich des 80. Jahrestages des Beginns des 2. Weltkrieges – ZDF-Fernsehgottesdienst.
Vergessen Achtung und Respekt gerade da nicht, wo wir nur noch den Kopf schütteln wollen
Pfarrerin Anneke Peereboom aus Klingelbach liefert Gottesdienste frei Haus
©privat Das Internet ist voller Online-Gottesdienste, doch nicht alle Menschen wollen
Wir wollen uns für Verständigung, Dialog und ein respektvolles Miteinander stark
Deshalb wollen der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland und die Deutsche Bischofskonferenz
sich mit ihrem Projekt vor allem an Jugendliche wenden und ihnen dort begegnen wollen
Zur Eröffnung der 6. Tagung der 12. Synode der EKD 2019 in Dresden hält Bürgermeister Peter Lames ein Grußwort.
Das wollen wir auch so fortsetzen.
Palermos Bürgermeister und EKD-Ratsvorsitzender mit gemeinsamer Erklärung. Europäischer Verteilmechanismus für Bootsflüchtlinge gefordert.
Gerade jetzt wollen wir denen eine Stimme geben, die derzeit im Schatten der großen