Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Kreislaufwirtschaft: Gesetzgeber wollen Düngemittel aus Bioabfall fördern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kreislaufwirtschaft-gesetzgeber-wollen-duengemittel-aus-bioabfall-foerdern/

VorlesenDie Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission haben heute eine vorläufige politische Einigung über den Kommissionsvorschlag vom März 2016 erzielt, der auf dem Aktionsplan der Kommission zur Kreislaufwirtschaft aufbaut und vorsieht die Verwendung von organischen und abfallbasierten Düngemitteln zu fördern. Die Einigung wird den Zugang von Düngemitteln aus Bioabfallstoffen für den EU-Binnenmarkt erleichtern.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Kreislaufwirtschaft: Gesetzgeber wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Vereinigte Königreich tritt aus der Europäischen Union aus – von der Leyen: „Wollen

https://www.eiz-niedersachsen.de/das-vereinigte-koenigreich-tritt-aus-der-europaeischen-union-aus-von-der-leyen-wollen-bestmoeglichste-partnerschaft/

Während dieser Zeit wollen beide Seiten eine neue Partnerschaft für die Zukunft vereinbaren – „Wir wollen die bestmöglichste Partnerschaft mit dem Vereinigten Königreich.
Das Vereinigte Königreich tritt aus der Europäischen Union aus – von der Leyen: „Wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Afghanistan wollen bei Rückführungen besser zusammenarbeiten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-afghanistan-wollen-bei-rueckfuehrungen-besser-zusammenarbeiten/

VorlesenDie EU hat heute (Montag) eine gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit in der Migrationspolitik mit Afghanistan unterzeichnet. Damit soll die irreguläre Migration besser bekämpft und die Rückführung und Wiedereingliederung von Afghanen in ihrem Heimatland erleichtert werden. Die heute unterzeichnete der Erklärung folgt der der vorherigen Vereinbarung zum Gemeinsamen Vorgehen in Migrationsfragen, die Anfang dieses Monats ausgelaufen ist.
Startseite EU-Nachrichten EU und Afghanistan wollen bei Rückführungen besser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz von der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umfrage-deutsche-wollen-mehr-schutz-von-der-eu/

VorlesenDie Europäische Union sollte nach Meinung einer Mehrheit ihrer Einwohner einer aktuellen Umfrage zufolge künftig eine größere Rolle beim Schutz vor globalen Krisen und Sicherheitsrisiken spielen. In Deutschland wünschen sich dies sogar 73 Prozent der Befragten – mehr als im EU-weiten Schnitt, wie aus der jüngsten Eurobarometer-Umfrage hervorgeht, bei der mehr als 26.000 Menschen befragt wurden.
Startseite Aktuelle Meldungen dpa-meldungen Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell: Alle Beteiligten wollen am Atomabkommen mit Iran festhalten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-alle-beteiligten-wollen-am-atomabkommen-mit-iran-festhalten/

VorlesenAlle Beteiligten sind entschlossen, am Atomabkommen mit Iran (Joint Comprehensive Plan of Action, JCPOA) festzuhalten. Das gab der Hohe Vertreter der EU für Außen und Sicherheitspolitik Josep Borrell heute (Freitag) nach intensiven Gesprächen bekannt. Es seien aber weitere Gespräche auf Expertenebene notwendig, bevor im Februar die Gemeinsame Kommission erneut zusammentrifft, um über das weitere Vorgehen im Streitbeilegungsmechanismus zu beraten.
Startseite EU-Nachrichten Borrell: Alle Beteiligten wollen am Atomabkommen mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Außenminister wollen Wiederaufnahme der Operation „Sophia“ prüfen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aussenminister-wollen-wiederaufnahme-der-operation-sophia-pruefen/

VorlesenNach der Libyen-Konferenz am Sonntag in Berlin haben die EU-Außenminister gestern (Montag) in Brüssel diskutiert, wie sich die EU mit mehr Nachdruck an dem Prozess einer politischen Lösung im Libyen-Konflikt beteiligen kann. Ziel ist, eine nachhaltige Waffenruhe zu erreichen und das Waffenembargo durchzusetzen. Zudem soll auch die Wiederaufnahme der „Sophia“-Mission der EU im Kampf gegen Waffenschmuggel und Schleuserkriminalität geprüft werden. Darüber hinaus haben sich die Außenminister zur aktuellen Lage in der Sahelzone, im Nahen Osten und zu den illegalen Bohrungen der Türkei im Mittelmeer beraten.
Startseite EU-Nachrichten EU-Außenminister wollen Wiederaufnahme der Operation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden