Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

EU-Bericht: Nur langsamer Anstieg von Frauen in der Forschung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-bericht-nur-langsamer-anstieg-von-frauen-in-der-forschung/

VorlesenDie Zahl der Frauen mit Berufen in der Forschung steigt in Europa nur langsam. Nach wie vor sind Frauen deutlich unterrepräsentiert, ihr Potenzial unterschätzt und zu wenig genutzt. Das ist das Ergebnis eines Berichts, den die Europäische Kommission heute (Freitag) anlässlich des Weltfrauentages veröffentlicht hat.
naher Zukunft ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Frauen und Männern erreichen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärung zum 25-jährigen Bestehen des europäischen Binnenmarkts – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erklaerung-zum-25-jaehrigen-bestehen-des-europaeischen-binnenmarkts/

VorlesenIn einer gemeinsamen Erklärung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des europäischen Binnenmarkts haben am Dienstag (20. März) der Präsident des Europäischen Parlaments Antonio Tajani, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Boyko Borissov, amtierender Präsident des Europäischen Rates und Ministerpräsident Bulgariens, an die Errungenschaften für Bürger und Unternehmen erinnert.
Bürgerinnen und Bürger in Europa können ohne geografische Einschränkungen kaufen, was sie wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU, Staat und Gesellschaft gehen gemeinsam gegen Desinformation vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-staat-und-gesellschaft-gehen-gemeinsam-gegen-desinformation-vor/

VorlesenTun EU, Staat und Gesellschaft genug im Kampf gegen Desinformation zum Schutz unserer Demokratie vor der Europawahl? Darüber diskutierten am Freitag Vertreter aus den EU-Institutionen, der Bundesregierung und der Zivilgesellschaft im Europäischen Haus in Berlin. „Die Erfahrungen bei vielen Wahlkämpfen wie in den USA oder Frankreich zeigen, wir müssen wachsamer sein“, sagte Lutz Güllner, Leiter der Strategischen Kommunikation im Europäischen Auswärtigen Dienst.
„Unser Ansatz als Kommission lautet: Wir wollen nicht von Brüssel aus vorschreiben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umfrage: Bürger befürchten Einflussnahme auf Wahlen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umfrage-buerger-befuerchten-einflussnahme-auf-wahlen/

VorlesenDie Mehrheit der Europäer zeigen sich besorgt über Eingriffe in Wahlen, etwa durch Desinformationskampagnen, Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe. Das belegt eine heute von der EU-Kommission veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage im Vorfeld der Wahl zum Europäischen Parlament im Mai 2019. Demnach befürchten 61 Prozent der Europäer und rund 56 Prozent der Deutschen, dass Wahlen durch Cyberattacken manipuliert werden können.
Sie erwarten mehr Informationen über die EU und wollen frische Gesichter in der Politik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland muss bei Umsetzung der EU-Klimaziele nachbessern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-muss-bei-umsetzung-der-eu-klimaziele-nachbessern/

VorlesenDie Kommission hat heute (Dienstag) die Entwürfe der Pläne der Mitgliedstaaten zur Umsetzung der Ziele der Energieunion und der vereinbarten Energie- und Klimaziele der EU im Jahr 2030 bewertet. Das Ziel für Treibhausgasemissionen, die nicht unter das EU-Emissionshandelssystem (Non-ETS) fallen, liegt für Deutschland im Jahr 2030 bei -38 Prozent gegenüber 2005. Mit den bestehenden Politiken und Maßnahmen, die im Entwurf des nationalen Plans skizziert sind, ist Deutschland nicht auf Kurs, um dieses Ziel zu erreichen.
Wir wollen also diese Chance nun bestmöglich nutzen und den nationalen Plänen den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bürgerdialog im Flecken Bovenden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/buergerdialog-im-flecken-bovenden/

VorlesenUnter dem Motto „Was geht mich die europäische Union an?“ diskutieren der ehemalige Niedersächsischer Umweltminister, Stefan Wenzel MdL, der Bürgermeister des Fleckens Bovenden, Thomas Brandes. Regionalmanager und Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Leader-Arbeitsgruppen, Hartmut Berndt und Dr. Thorsten Heinze, geschäftsführender Gesellschafter der BUTEC.
Im Bürgerdialog in Bovenden wollen wir besprechen wie die Rechtsetzung, die Programme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachtagung der Europaschulen in Niedersachsen (nicht öffentlich) – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fachtagung-der-europaschulen-in-niedersachsen-nicht-oeffentlich/

VorlesenIm Schuljahr 2018/2019 führten 170 Schulen in Niedersachsen den Titel Europaschule. Mit diesem Titel sind Schulen aller Schulformen und Schulbereiche ausgezeichnet worden. Um die Zusammenarbeit untereinander zu verbessern, findet auch dieses Jahr wieder eine Fachtagung der Europaschulen in Niedersachsen statt.
Im Workshop wollen wir auch Erwartungen an das EIZ Niedersachsen aufnehmen, um das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden