Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Kommission mahnt Aufklärung der Morde an Daphne Caruana Galizia und Jan Kuciak an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-mahnt-aufklaerung-der-morde-an-daphne-caruana-galizia-und-jan-kuciak-an/

VorlesenEin Jahr nach der Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia hat die EU-Kommission heute (Dienstag, 16.10) die Aufklärung der Morde an Daphne Caruana Galizia in Malta und Jan Kuciak in der Slowakei angemahnt. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, opfern Journalisten alles, was sie haben, „manche gar ihr Leben“, so der Erste Kommissionsvizepräsident Timmermans und die Kommissarinnen Jourová und Gabriel in einer gemeinsamen Erklärung.
Wir wollen, dass die ganze Wahrheit ans Licht kommt.“ „Wir müssen allen Journalisten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ihre Meinung zur digitalen Vermarktung von Finanzdienstleistungen ist gefragt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ihre-meinung-zur-digitalen-vermarktung-von-finanzdienstleistungen-ist-gefragt/

VorlesenIm Laufe der Jahre ist der Privatkunden-Finanzsektor zunehmend digital geworden, die Kontoeröffnung oder die Kreditaufnahme ist heute eine Sache von wenigen Klicks. Ob die bestehenden Vorschriften für den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen im digitalen Zeitalter noch zweckmäßig sind, will die Kommission in einer heute gestarteten Konsultation überprüfen. Die öffentliche Konsultation läuft bis 2. Juli.
Wir wollen, dass die EU-Vorschriften an die heutigen Online-Angebote von Finanzdienstleistungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission schlägt Beitritt der EU zum Haager Urteilsübereinkommen vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-schlaegt-beitritt-der-eu-zum-haager-urteilsuebereinkommen-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Freitag (16. Juli) einen Vorschlag für den Beitritt der EU zum Haager Urteilsübereinkommen angenommen. Das Übereinkommen ist ein internationaler Vertrag, der die Anerkennung und Vollstreckung von Urteilen in Zivil- und Handelssachen in ausländischen Gerichtsbarkeiten erleichtert.
EU ergangenes Urteil in einem Nicht-EU-Land anerkennen und vollstrecken lassen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konferenz zur Zukunft Europas wird am Europatag in Straßburg feierlich eröffnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/konferenz-zur-zukunft-europas-wird-am-europatag-in-strassburg-feierlich-eroeffnet/

VorlesenDie hybride Eröffnungsveranstaltung der Konferenz zur Zukunft Europas am 9. Mai in Straßburg nimmt Gestalt an. Gestern (Donnerstag) hat der Exekutivausschuss der Konferenz auf seiner dritten Sitzung den Programmentwurf der Veranstaltung gebilligt. Sie wird live übertragen und bietet eine digitale Beteiligungsmöglichkeit für Bürgerinnen und Bürger. Teilnehmen werden unter anderem die Präsident*innen des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission, ebenso gibt es künstlerische Beiträge. Die mehrsprachige digitale Plattform der Konferenz ist seit dem 19. April online.
Ob sie nun pro-Europa oder skeptisch sind, wir wollen von ihnen hören, damit wir

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gen-Schere: Wissenschaftliche Berater für Änderung des EU-Gentechnikrechts – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gen-schere-wissenschaftliche-berater-fuer-aenderung-des-eu-gentechnikrechts/

VorlesenDie wissenschaftlichen Berater der Europäischen Kommission sprechen sich für eine Überarbeitung des geltenden EU-Rechts zur Gentechnik aus, um dem aktuellen Stand der Forschung Rechnung zu tragen. Konkret geht es um eine Änderung der EU-Freisetzungsrichtlinie mit Blick auf neue Methoden des „gene editing“ (Gen-Schere). Die zuständigen EU-Kommissare Carlos Moedas und Vytenis Andriukaitis begrüßten die gestern veröffentlichte Erklärung als Beitrag zu einer breiten und gut informierten öffentlichen Debatte zur Zukunft des EU-Rechtsrahmens zur Gentechnik.
darüber, wie wir als Gesellschaft bei Themen wie der Genaufbereitung vorankommen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Veranstaltung: Europas Antwort auf die Corona-Krise – Live-Talk mit Birgit Honé – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-europas-antwort-auf-die-corona-krise-live-talk-mit-birgit-hone/

VorlesenDie Corona-Krise bedeutet große Unsicherheit. Gleichzeitig stellt sie aber auch eine Chance dar, alte Strukturen zu überdenken und neu zu gestalten. Dafür braucht es eine europäische Antwort. Aber: Wie sieht diese aus? Über die Realitäten und Optionen der EU nach der Krise möchten wir gemeinsam mit der Friedrich Ebert Stiftung Landesbüro Niedersachsen gern mit Ihnen und Birgit Honé, Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, diskutieren!
stellen die Priorität eines umgreifenden Klima- und Umweltschutzes infrage und wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WDR Europaforum in Berlin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wdr-europaforum-in-berlin/

Vorlesen“Europa neu denken – Politik und Perspektiven der Europäischen Union“ – unter diesem Motto diskutieren heute (Donnerstag) in Berlin deutsche und europäische Spitzenpolitiker beim 21. WDR Europaforum. Zu den Rednern gehören neben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesfinanzminister Olaf Scholz die EU-Kommissare Johannes Hahn und Günther Oettinger sowie Vertreter verschiedener politischer Parteien.
Wollen, ja können wir uns dem fügen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU erzielt Einigung zum Europäischen Jahr der Jugend 2022 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-erzielt-einigung-zum-europaeischen-jahr-der-jugend-2022/

VorlesenDie EU rückt im kommenden Jahr junge Menschen ins Rampenlicht. Europäisches Parlament und der Rat der EU-Staaten haben am Montag Abend (6. Dezember) eine politische Einigung darüber erzielt, das Jahr 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend zu erklären. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte eine entsprechende Initiative in ihrer Rede zur Lage der Union 2021 angekündigt.
Wir wollen ihrer Stimme Gehör verschaffen und die Entscheidungen, die wir für ihre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission stellt langfristige Vision für ländliche Gebiete in der EU vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-stellt-langfristige-vision-fuer-laendliche-gebiete-in-der-eu-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) eine langfristige Vision für die ländlichen Gebiete der EU vorgelegt. Darin hebt sie sowohl die Herausforderungen und Probleme hervor, vor denen die ländlichen Gebiete stehen, als auch einige vielversprechende Chancen, die sich ihnen bieten. Aufbauend auf einer Vorausschau und umfassenden Konsultationen mit den Bürgerinnen und Bürgern und anderen Akteuren in ländlichen Gebieten werden mit der heutigen Vision ein Pakt für den ländlichen Raum und ein Aktionsplan für den ländlichen Raum vorgeschlagen, diesen stärken und vernetzen soll.
Mit dieser Mitteilung wollen wir dafür sorgen, dass die ländlichen Gebiete – als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden