Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Weltfrauentag 2019: mehr Gleichheit, aber zu langsame Fortschritte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weltfrauentag-2019-mehr-gleichheit-aber-zu-langsame-fortschritte/

VorlesenZum Weltfrauentag hat die Kommission heute (Donnerstag) ihren Bericht über die Gleichstellung von Frauen und Männern in der EU im Jahr 2019 veröffentlicht. Es gibt zwar Fortschritte, doch Frauen sind nach wie vor mit vielen Ungleichheiten konfrontiert: Sie bekommen weniger Lohn und Rente und sind in Europas Parlamenten und Regierungen unterrepräsentiert.
Alles was wir wollen ist Gleichheit für alle.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sicheres Reisen im Sommer: Kommission begrüßt Einigung auf EU-Impfnachweis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sicheres-reisen-im-sommer-kommission-begruesst-einigung-auf-eu-impfnachweis/

VorlesenDas Europäische Parlament und der Rat haben gestern (Donnerstag) eine vorläufige Einigung über das COVID-19-Zertifikat der EU erzielt. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen begrüßte die Entscheidung: „Wir kommen unserer Zusage nach, das COVID-19-Zertifikat der EU noch vor dem Sommer einzurichten und einsatzbereit zu machen. Die europäischen Bürgerinnen und Bürger freuen sich darauf, erneut reisen zu können, und die Einigung über das Zertifikat wird ihnen schon sehr bald sicheres Reisen ermöglichen.“ Noch bleibe einiges zu tun, so von der Leyen. Es sei nun wichtig, dass alle Mitgliedstaaten die Einführung ihrer nationalen Systeme vorantreiben, um sicherzustellen, dass das System so bald wie möglich in Betrieb genommen werden könne.
ihre Familien und Angehörigen besuchen oder ihre wohlverdiente Erholung genießen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission legt Digitalziele für 2030 vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-legt-digitalziele-fuer-2030-vor/

VorlesenWie die EU-Mitgliedstaaten den digitalen Wandel bis 2030 gemeinsam meistern können, hat die EU-Kommission heute (Dienstag) in einem Strategiepapier vorgelegt. Bis 2030 sollten mindestens 80 Prozent aller Erwachsenen über grundlegende digitale Kompetenzen verfügen, alle Haushalte in der EU eine Gigabit-Anbindung haben, alle wichtigen öffentlichen Dienste online verfügbar sein und drei von vier Unternehmen Cloud-Computing-Dienste, Big Data und künstliche Intelligenz nutzen. „Wir müssen jetzt Europas digitale Dekade einläuten, damit alle Bürger und Unternehmen die Vorteile der digitalen Welt bestmöglich nutzen können. Der heute veröffentlichte digitale Kompass lässt uns klar sehen, wie wir das erreichen können“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
erfolgreiche, selbstbewusste und offene Partner wird, der wir in dieser Welt sein wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission will transnationale Zusammenarbeit der Hochschulen in der EU vertiefen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-will-transnationale-zusammenarbeit-der-hochschulen-in-der-eu-vertiefen/

VorlesenDie Europäische Kommission will die transnationale Zusammenarbeit der europäischen Hochschulen vertiefen und hat dazu am Dienstag (18. Januar) zwei Vorschläge vorgelegt: eine europäische Hochschulstrategie und einen Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zur Erleichterung einer wirksamen europäischen Hochschulzusammenarbeit.
Werte, mehr Mobilität, eine größere Reichweite und die Ausschöpfung von Synergien wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission fordert Italien zur Vorlage eines überarbeiteten Haushaltsplans auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-fordert-italien-zur-vorlage-eines-ueberarbeiteten-haushaltsplans-auf/

VorlesenDer Kommission zufolge stellt der von Italien vorgelegte Haushaltsplan 2019 einen besonders schwerwiegenden Verstoß gegen die haushaltspolitischen Empfehlungen des Rates vom 13. Juli 2018 dar. Den einschlägigen Vorschriften entsprechend hat die Kommission Italien in einer Stellungnahme aufgefordert, binnen drei Wochen einen überarbeiteten Haushaltsplan vorzulegen.
Doch schlagen wir die Tür nicht zu, sondern wollen unseren konstruktiven Dialog mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission für massive Impulse für digitale Bildung und die Vermittlung digitaler Kompetenzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-fuer-massive-impulse-fuer-digitale-bildung-und-die-vermittlung-digitaler-kompetenzen/

VorlesenIm Zusammenhang mit dem Europäischen Jahr der Kompetenzen hat die Kommission zwei Vorschläge für eine Empfehlung des Rates beschlossen, über die die digitalen Kompetenzen der Menschen in der EU verbessert werden sollen. Kommission und die 27 Mitgliedstaaten haben gemeinsam zwei Herausforderungen identifiziert: 1) das fehlende Querschnittskonzept für die digitale Aus- und Weiterbildung und 2) Schwierigkeiten bei der Vermittlung der erforderlichen Kompetenzen. Mit den beiden Vorschlägen sollen die Mitgliedstaaten und der Sektor der allgemeinen und beruflichen Bildung dabei unterstützt werden, hochwertige, inklusive und zugängliche digitale Bildung bereitzustellen.
Wir wollen bis 2030 mindestens 80 Prozent aller Erwachsenen zumindest digitale Grundkenntnisse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rat beschließt verbessertes Schengener Informationssystem – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rat-beschliesst-verbessertes-schengener-informationssystem/

VorlesenDie Mitgliedstaaten haben sich heute auf die von der Kommission vorgeschlagene Stärkung des Schengener Informationssystem (SIS) geeinigt. Mit diesem Schritt stärkt die EU den Schutz ihrer Grenzen und unterstützt die Polizei und die Strafverfolgungsbehörden im Kampf gegen Terroristen und Kriminelle. Das Schengener Informationssystem ist das meistgenutzte Informationsaustauschsystem Europas für Sicherheit und Grenzschutz. Die nationalen Behörden haben es 2017 mehr als fünf Milliarden Mal konsultiert.
schützt unsere Bürgerinnen und Bürger vor jenen, die diese Freizügigkeit missbrauchen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Östliche Partnerschaft: Kommission schlägt neue politische Ziele für die Zeit nach 2020 vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oestliche-partnerschaft-kommission-schlaegt-neue-politische-ziele-fuer-die-zeit-nach-2020-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission und der Hohe Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik haben heute (Mittwoch) einen Vorschlag für die langfristigen politischen Ziele der Östlichen Partnerschaft nach 2020 vorgelegt. Dazu gehören der Ausbau des Handels und die Vertiefung der wirtschaftlichen Integration mit Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, der Republik Moldau und der Ukraine, die Stärkung der demokratischen Institutionen, der Rechtsstaatlichkeit und der ökologischen Resilienz und der Klimaresilienz, die Unterstützung des digitalen Wandels sowie die Förderung fairer und inklusiver Gesellschaften.
sollen die Partner zu Ländern werden, in denen die Menschen ihre Zukunft aufbauen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Kommission will mehr Transparenz bei Einkommen von Männern und Frauen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gleicher-lohn-fuer-gleiche-arbeit-kommission-will-mehr-transparenz-bei-einkommen-von-maennern-und-frauen/

VorlesenDie EU-Kommission will sicherstellen, dass Frauen und Männer in der EU gleiches Entgelt bei gleicher Arbeit erhalten. Mit einem heute (Donnerstag) vorgelegten Vorschlag sollen Arbeitgeber künftig zu mehr Lohntransparenz verpflichtet und der Zugang zur Justiz für Opfer von Lohndiskriminierung verbessert werden. „Gleiche Arbeit verdient gleiches Entgelt. Und für gleiches Entgelt braucht man Transparenz. Arbeitnehmerinnen müssen wissen, ob ihre Arbeitgeber sie fair behandeln. Sollte dies nicht der Fall sein, dann müssen sie sich zur Wehr setzen können und das bekommen, was ihnen zusteht“, so Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Wir wollen Arbeitsuchende und Arbeitnehmer in die Lage versetzen, faire Löhne und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Global Gateway: EU fördert nachhaltige Verbindungen rund um die Welt mit bis zu 300 Mrd. Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/global-gateway-eu-foerdert-nachhaltige-verbindungen-rund-um-die-welt-mit-bis-zu-300-mrd-euro/

VorlesenMittwoch (1. Dezember) bringen die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik die neue europäische Strategie „Global Gateway“ auf den Weg. Mit ihr sollen intelligente, saubere und sichere Verbindungen für Digitalisierung, Energie und Verkehr gefördert sowie die Gesundheits-, Bildungs- und Forschungssysteme weltweit gestärkt werden.
Im Zuge der globalen Erholung wollen wir neue Wege zur Vernetzung der Welt gehen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden