Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

EU-Kommissionsvertreterin Barbara Gessler in Hannover – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommissionsvertreterin-barbara-gessler-in-hannover/

VorlesenBarbara Gessler, die Vertreterin der EU-Kommission in Deutschland, war am 13.01.2025 zu ihrem offiziellen Antrittsbesuch in Hannover und traf die Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Wiebke Osigus. Im Anschluss besuchte Barbara Gessler das EUROPE DIRECT Hannover.
Dabei wollen wir uns auf Maßnahmen konzentrieren, die das Leben der Menschen konkret

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erwerbstätigenzahl in Europa erreicht mit fast 240 Millionen neuen Rekordwert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erwerbstaetigenzahl-in-europa-erreicht-mit-fast-240-millionen-neuen-rekordwert/

VorlesenDie Zahl der Beschäftigten in der EU erreichte im dritten Quartal 2018 mit 239,3 Millionen Menschen einen neuen Rekord. Der größte Teil der neuen Arbeitsplätze sind Dauer- und Vollzeitarbeitsplätze. Das geht aus der heute veröffentlichten Winterausgabe des Vierteljahresberichts der Kommission über Beschäftigung und soziale Entwicklung in Europa hervor.
Wir wollen unsere wichtigen Gesetzesinitiativen – auch zur Vereinbarkeit von Beruf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dürre in Europa: EU-Staaten geben grünes Licht für Hilfen für Landwirte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/duerre-in-europa-eu-staaten-geben-gruenes-licht-fuer-hilfen-fuer-landwirte/

VorlesenDie EU-Staaten haben gestern (Mittwoch) grünes Licht für Unterstützungsmaßnahmen für die europäischen Landwirte gegeben. Die Europäische Kommission hatte sie im vergangenen Monat vorgeschlagen, um die Auswirkungen der anhaltenden Dürre auf die europäische Landwirtschaft zu mindern. Ein größerer Teil der Agrar-Direktzahlungen und Zahlungen im Rahmen der Entwicklung des ländlichen Raums kann nun bereits vorab gezahlt werden. Zudem erhalten Landwirte mehr Flexibilität bei der Nutzung von Flächen: Auch auf Flächen, die normalerweise nicht für Produktionszwecke genutzt werden dürfen, können Futtermittel angebaut werden.
die Situation seit Beginn der extremen Klimaereignisse aufmerksam verfolgt und wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionspräsidentin von der Leyen: „In einem Neustart für Deutschland steckt viel Europa drin“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-in-einem-neustart-fuer-deutschland-steckt-viel-europa-drin/

VorlesenBeim Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung am Montag (15. November) hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen über die Bedeutung der Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft gesprochen und dabei eine Reihe von Beispielen aufgeführt, wie die Europäische Union die grüne und digitale Transformation gemeinsam umsetzen kann: den European Green Deal, das Aufbauprogramm NextGenerationEU, die geplanten Global-Gateway-Partnerschaften oder die Regulierung der großen Internetplattformen und der European Chips Act.
Wir wollen erreichen, dass in Europa produzierende Unternehmen bis 2030 wieder einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen zur EU-Impfstoffstrategie: „Der Gegner ist das Virus“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-zur-eu-impfstoffstrategie-der-gegner-ist-das-virus/

VorlesenNach dem Impfstart in Deutschland und Europa hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ den europäischen Ansatz verteidigt und Stellung zur der Frage genommen, ob Entscheidungen schnell genug getroffen wurden. „Auch ich stelle mir diese Fragen jeden Tag: Hätten wir schneller sein können? Und wäre ein einzelner Mitgliedstaat schneller gewesen? Auf diese und andere Fragen, die viele Menschen zu Recht umtreiben, möchte ich einige Antworten geben“, so von der Leyen. Am Mittwoch, den 10. Februar stellt sich die Kommissionspräsidentin auch einer Debatte zur EU-Impfstoffbeschaffung im Plenum des Europäischen Parlaments.
Wenn Sie so wollen, war die Wissenschaft schneller als die Industrie.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gleichstellung zwischen Frauen und Männern: Kommission dringt auf mehr Fortschritte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gleichstellung-zwischen-frauen-und-maennern-kommission-dringt-auf-mehr-fortschritte/

VorlesenFrauen in Europa sind gegenüber Männern nach wie vor benachteiligt – von geschlechtsbezogener Gewalt hin zu Unterschieden bei Beschäftigung, Bezahlung, Pflege und Renten. Die Kommission hat heute (Donnerstag) in ihrer Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter konkrete Schritte vorgestellt, um die Chancengleichheit für alle zu verwirklichen. „Die Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist zwar ein wesentlicher Grundsatz der Europäischen Union, sie ist aber noch lange nicht verwirklicht. In der Wirtschaft, in der Politik und in der Gesellschaft als Ganzes können wir unser volles Potenzial nur entfalten, wenn wir unsere Kompetenzen und Vielfalt vollumfänglich zum Einsatz bringen“, so Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Wir wollen sicherstellen, dass Frauen nicht zusätzliche Hürden überwinden müssen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU fördert 73 Jungwissenschaftler aus Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-foerdert-73-jungwissenschaftler-aus-deutschland/

VorlesenDer Europäische Forschungsrat unterstützt in diesem Jahr die Pionierarbeit von 408 Jungwissenschaftlern mit insgesamt 621 Millionen Euro. Von ihnen kommen 73 aus Deutschland, mehr als aus jedem anderen Land. In den geförderten Projekten arbeiten die Forscher zum Beispiel an Innovationen im Kampf gegen den Hunger und dem Umgang mit dem steigenden Meeresspiegel oder untersuchen die Überlebensmechanismen von Zellorganismen. Durch die Forschungsprojekte werden schätzungsweise 2.500 Arbeitsplätze entstehen.
Antworten auf die schwierigsten Fragen unserer Zeit und unserer Zukunft finden wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EU im Weltall: Galileo, Copernicus und andere Raumfahrtprogramme – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-eu-im-weltall-galileo-copernicus-und-andere-raumfahrtprogramme/

VorlesenKommunikation, Landwirtschaft und die Überwachung von Naturkatastrophen oder die Rettung von Menschenleben auf See – ohne funktionierende Raumfahrttechnologien wäre das nicht möglich. Erfahren Sie mehr über die Weltraumpolitik der EU in unserer Infografik.
noch engere Zusammenarbeit fördern, wenn wir unsere Führungsrolle auch behalten wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berlin: EU-Kommission und Bundesregierung würdigen 50 Jahre Arbeitnehmerfreizügigkeit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/berlin-eu-kommission-und-bundesregierung-wuerdigen-50-jahre-arbeitnehmerfreizuegigkeit/

VorlesenZum 50-jährigen Jubiläum des Bestehens der EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit haben gestern (Mittwoch) im Europäischen Haus Berlin Experten aus Politik, Verbänden und Wirtschaft über die Zukunft der Migration innerhalb der Europäischen Union diskutiert.
die Möglichkeit innerhalb der EU zu reisen, zu studieren oder zu arbeiten, wo sie wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden