Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

EU unterstützt Rückführungen von Bürgern nach Europa: 13 Flüge aus Deutschland in dieser Woche – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-rueckfuehrungen-von-buergern-nach-europa-13-fluege-aus-deutschland-in-dieser-woche/

VorlesenDie EU hilft den EU-Mitgliedstaaten weiterhin bei der Rückführung ihrer Bürger, die aufgrund der Eindämmung von COVID-19 im Ausland gestrandet sind. Über das EU-Katastrophenschutzverfahren organisiert Deutschland in dieser Woche insgesamt 13 Flüge, um EU-Bürger aus Ägypten, Marokko, den Philippinen, Tunesien und Argentinien zurückzubringen. Die Europäische Kommission beteiligt sich an den Kosten aller Flüge mit bis zu 75 Prozent. Anfang dieser Woche brachten zwei Flüge aus Österreich, ebenfalls im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens, 604 EU-Bürger aus Marokko zurück.
rasche Koordinierung der Hilfe für alle EU-Bürger, die in ihre Heimat zurückkehren wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU fördert Medienprojekte zu europäischen Themen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-foerdert-medienprojekte-zu-europaeischen-themen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) die Ergebnisse mehrerer Ausschreibungen zu Medienprojekten über europäische Themen bekanntgegeben. Grenzüberschreitende Konsortien werden redaktionell unabhängig innovative Formate in mehreren Sprachen anbieten. Die Vizepräsidentin der EU-Kommission für Werte und Transparenz, Věra Jourová, sagte: „Unsere Botschaft an Journalisten und Content-Produzenten in Europa ist klar: Wir werden diese Art von grenzüberschreitenden Initiativen unermüdlich unterstützen und in Zukunft mehr Projekte präsentieren. Wir werden weiterhin eine pluralistische und mehrsprachige Medienlandschaft fördern und dabei die redaktionelle Unabhängigkeit voll respektieren. In der gegenwärtigen Situation ist es wichtiger denn je, Informationen zu unterstützen und ihnen mehr Raum zu geben, um die Verbreitung von Desinformation zu bekämpfen.“
Sie wollen die Vorteile des datengesteuerten Journalismus nutzen, um Inhalte mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt wirtschaftliche Erholung der Republik Moldau mit 600 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-wirtschaftliche-erholung-der-republik-moldau-mit-600-millionen-euro/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) ein Konjunkturprogramm für die Republik Moldau angekündigt. Mit dem Programm sollen in den nächsten drei Jahren bis zu 600 Millionen Euro an Makrofinanzhilfen, Zuschüssen und Investitionen mobilisiert werden, ergänzt durch Mischfinanzierungen und Finanzgarantien. „Die Republik Moldau befindet sich an einem Scheideweg. Das Konjunkturprogramm der EU stellt eine beispiellose Anstrengung dar, um das Land auf seinem Weg der Erholung zu unterstützen und eine ehrgeizige Reformagenda im Interesse seiner Bürger voranzutreiben“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Nachbarschaft und Erweiterung, fügte hinzu: „Mit diesem ehrgeizigen Konjunkturprogramm wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission startet öffentliche Konsultation zu Rechten für schutzbedürftige Erwachsene – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/38847-2/

VorlesenDie Europäische Kommission will den grenzüberschreitenden Rechtsschutz für unterstützungsbedürftige Erwachsene in der Europäischen Union stärken und hat dazu am Mittwoch (22. Dezember) eine öffentliche Konsultation gestartet. Die Konsultation konzentriert sich auf Erwachsene, die z. B. aufgrund von geistigen Behinderungen, psychischen Erkrankungen oder Demenz, angemessene Unterstützung benötigen, um ihre persönlichen und finanziellen Angelegenheiten in einem anderen Mitgliedstaat zu regeln.
Wir wollen gegen die Diskriminierungserfahrungen angehen, von denen ältere Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Finanzen: Experten weisen Weg für grüne Anleihen und klimabewusste Anlagestrategien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachhaltige-finanzen-experten-weisen-weg-fuer-gruene-anleihen-und-klimabewusste-anlagestrategien/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) im Rahmen ihres Aktionsplans für nachhaltige Finanzen neue Leitlinien für die Berichterstattung über klimabezogene Unternehmensinformationen veröffentlicht.
Anforderungen für Indizes für Investoren, die klimabewusste Anlagestrategie verfolgen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Europäische Investitionsbank fördern Innovationen in der Raumfahrt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-europaeische-investitionsbank-foerdern-innovationen-in-der-raumfahrt/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) zusammen mit der Europäischen Investitionsbank Investitionen in Höhe von 200 Millionen Euro in den EU-Raumfahrtsektor angekündigt. Damit sollen bahnbrechende Innovationen in der Branche unterstützt werden. Während der 12. Europäischen Weltraumkonferenz in Brüssel unterzeichnen die Europäische Investitionsbank (EIB) und die Ariane-Gruppe eine Vereinbarung zur Bestätigung eines Darlehens von 100 Millionen Euro für das neue Ariane-6-Trägerraketenprogramm. Darüber hinaus kündigen die Kommission und der Europäische Investitionsfonds (EIF) gemeinsam das erste EU-geförderte „InnovFin Space Equity“- Pilotprojekt und den ersten raumfahrtorientierten Technologiefonds an.
dass wir Europa an die Spitze der Entwicklung von Raumfahrttechnologien bringen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU startet Pilotprojekt um mehr Frauen an die Spitze von innovativen Tech-Start-ups zu bringen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-startet-pilotprojekt-um-mehr-frauen-an-die-spitze-von-innovativen-tech-start-ups-zu-bringen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Dienstag (13. Juli) Women TechEU gestartet, ein neues EU-Förderprogramm zur Unterstützung von Deep-Tech-Start-ups, die von Frauen geführt werden und das die Entwicklung von Frauen zu künftigen Deep-Tech-Champions fördern soll. Das Projekt ist Teil des neuen EU-Forschungsprogramms Horizont Europa, Bereich „Innovations-Ökosysteme“ die durch den Europäischen Innovationsrat (EIC) unterstützt werden.
für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, sagte: „Durch Women TechEU wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungsprogramm Horizont Europa: Neue EU-Missionen zu Klima, Umwelt und Gesundheit sollen Lösungen zu wichtigsten globalen Herausforderungen liefern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/forschungsprogramm-horizont-europa-neue-eu-missionen-zu-klima-umwelt-und-gesundheit-sollen-loesungen-zu-wichtigsten-globalen-herausforderungen-liefern/

VorlesenDie Kommission hat am Mittwoch (29. September) fünf neue EU-Missionen auf den Weg gebracht, mit denen die größten Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Klima und Umwelt angegangen werden sollen. Die Missionen sollen mit Forschungs- und Innovationsprojekten und politischen Maßnahmen und Gesetzgebungsinitiativen bewirken, dass konkrete Ziele innerhalb eines festen Zeitplans erreicht werden.
Wir wollen bis 2030 Lösungen für die wichtigsten globalen Herausforderungen vorlegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Booking.com wird Präsentation von Angeboten und Preisen an EU-Verbraucherrecht anpassen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/booking-com-wird-praesentation-von-angeboten-und-preisen-an-eu-verbraucherrecht-anpassen/

VorlesenNach einem Dialog mit der EU-Kommission und den nationalen Verbraucherbehörden hat sich Booking.com verpflichtet, Angebote, Rabatte und Preise künftig klarer darzustellen. Nutzer werden die Angebote auf der Onlineplattform für die Buchung von Unterkünften besser vergleichen können.
verbraucherrechtlichen Standards erfüllen, wenn sie in der EU Geschäfte machen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker beim Treffen mit der Arabischen Liga: Verteidigung der Menschenrechte ist unerlässlich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-beim-treffen-mit-der-arabischen-liga-verteidigung-der-menschenrechte-ist-unerlaesslich/

VorlesenZum Auftakt des ersten Gipfeltreffens zwischen der Europäischen Union und der Liga der Arabischen Staaten im ägyptischen Scharm el-Scheich hat Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit beider Seiten betont. Die EU öffne mit dem Treffen ein neues Kapitel in der langen gemeinsamen Geschichte. Eine immer kleiner und komplexer werdende Welt erfordere eine stärkere Zusammenarbeit, sagte Juncker in seiner Rede zu Beginn des zweitägigen Treffens gestern (Sonntag).
, humanitäre Hilfe, Stabilisierung und Widerstandsfähigkeit zu gewähren.“ „Wir wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden