Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Juni ist Pride Month – mehr als nur ein Monat voller Regenbogen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juni-ist-pride-month-mehr-als-nur-ein-monat-voller-regenbogen/

VorlesenDer #PrideMonth2025 ist mehr als ein buntes Event – er ist ein politisches Signal für Menschenrechte, Sichtbarkeit und Gleichstellung in Europa. Queer-Rechte sind Menschenrechte. Und sie brauchen Schutz – durch Gesetze, Aufklärung und Solidarität.
Mit dieser Aktion wollen wir zeigen: Pride ist politisch – in Niedersachsen, Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen zu Weltraumhafen Esrange: „Großer Moment für europäische Raumfahrtindustrie“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-zu-weltraumhafen-esrange-grosser-moment-fuer-europaeische-raumfahrtindustrie/

VorlesenBei der Einweihung des Weltraumbahnhofs für Satellitenstarts in Esrange nördlich von Kiruna in Schweden hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die strategische Bedeutung betont. Von der Leyen sprach von einem wichtigen Moment für Europa und für die europäische Raumfahrtindustrie.
ökologischen Wandels: „Wenn wir die Auswirkungen des Klimawandels effizient verfolgen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Facebook, Google, Microsoft, Twitter und Tik Tok legen Berichte zu Desinformation über COVID19 vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/facebook-google-microsoft-twitter-und-tik-tok-legen-berichte-zu-desinformation-ueber-covid19-vor/

VorlesenWie Facebook, Twitter, TikTok, Microsoft und Google im Mai gegen falsche und irreführende Informationen im Zusammenhang mit COVID19 vorgegangen sind, zeigen die Berichte, die die EU-Kommission heute (Dienstag) veröffentlicht hat. Die Plattformen, die den Verhaltenskodex zur Desinformation unterzeichnet haben, legten diese Berichte im Rahmen des Überwachungs- und Berichterstattungsprogramms COVID19 vor. „Die Pandemie hat uns alle daran erinnert, dass richtige und rechtzeitige Informationen Leben retten und die Genesung unterstützen können. Dieses Überwachungsprogramm bleibt ein Prüfstein für die Plattform, der in die Weiterentwicklung des Verhaltenskodexes für Desinformation einfließen wird“, sagte Věra Jourová, Vizepräsidentin für Werte und Transparenz.
Thierry Breton, Kommissar für den Binnenmarkt, fügte hinzu: „Wir wollen, dass die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konferenz zur Zukunft Europas: Plenum einigt sich auf endgültige Vorschläge – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/konferenz-zur-zukunft-europas-plenum-einigt-sich-auf-endgueltige-vorschlaege/

VorlesenAm 29. und 30. April ist die Plenarsitzung der Konferenz zur Zukunft Europas in Straßburg zum letzten Mal zusammengetreten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einigten sich auf 49 detaillierte Vorschläge, die eine breite Palette von Themen abdecken, vom Klimawandel über Gesundheit und Migration bis hin zur Rolle der EU in der Welt.
und inspirierenden Bürger haben uns gezeigt, in welche Richtung sie Europa führen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Unterstützung für syrische Flüchtlinge in Jordanien und Libanon – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-unterstuetzung-fuer-syrische-fluechtlinge-in-jordanien-und-libanon/

VorlesenDie EU hilft syrischen Flüchtlingen und lokalen Gemeinschaften in Jordanien und Libanon über den Regionalen Treuhandfonds mit weiteren 130 Millionen Euro. Die von der Syrien-Krise besonders betroffenen Menschen und Gemeinschaften werden in Schlüsselbereichen wie Sozialschutz, Gesundheitsversorgung oder Abfallwirtschaft unterstützt. In Libanon werden die Mittel auch dazu beitragen, die Folgen der Explosion im Hafen von Beirut abzumildern, von der sowohl syrische Flüchtlinge als auch libanesische Einwohner betroffen waren.
Wir wollen ihnen helfen, dies zu erreichen.“ Jordanien und Libanon sind die beiden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Finanzen: Kommission begrüßt Einigung über eine neue Generation von kohlenstoffarmen Benchmarks – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachhaltige-finanzen-kommission-begruesst-einigung-ueber-eine-neue-generation-von-kohlenstoffarmen-benchmarks/

VorlesenDie Kommission hat heute (Dienstag) die Einigung von Europäischem Parlament und den Mitgliedstaaten über eine neue Generation von Referenzwerten für CO2-arme Investitionen begrüßt. Damit können Investitionen in nachhaltige Projekte und Anlagen gefördert werden. Das Europäische Parlament und der Rat müssen die Regeln noch formell genehmigen.
der Anleger orientieren sollen, die eine klimabewusste Anlagestrategie verfolgen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Live-Talk: Europa-Aktuell „Niedersachsen rüstet sich für den Brexit“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-aktuell-niedersachsen-ruestet-sich-fuer-den-brexit/

VorlesenKaum ein anderes europapolitisches Thema ist momentan aktueller als das nahende Ende der Brexit-Verhandlungen. Deshalb freuen sich das EIZ Niedersachsen und die Vertretung des Landes Niedersachsens bei der Europäischen Union, Ihnen eine Diskussionsveranstaltung aus der Reihe Europa-Aktuell mit dem Titel „Niedersachsen rüstet sich für den Brexit“ anbieten zu können.
Wir wollen dies an Beispielen aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren, aber auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Arzneimittel-Agentur EMA gibt grünes Licht für Impfstoff von BioNTech/Pfizer: EU-Kommission will bis Montagabend entscheiden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-arzneimittel-agentur-ema-gibt-gruenes-licht-fuer-impfstoff-von-biontech-pfizer-eu-kommission-will-bis-montagabend-entscheiden/

VorlesenDie Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat ihre Prüfung des COVID19-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer abgeschlossen und seine Zulassung in der EU empfohlen. Das gab die EU-Agentur Montag (21. Dezember) Nachmittag bekannt. „Es ist ein entscheidender Moment in unseren Bemühungen, sichere und wirksame Impfstoffe für die Europäer bereitzustellen“, begrüßte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Entscheidung auf Twitter. „Die EMA hat soeben ein positives wissenschaftliches Gutachten über den Impfstoff von BioNTech/Pfizer veröffentlicht. Jetzt werden wir schnell handeln. Ich erwarte die Entscheidung der EU-Kommission bis heute Abend.“
Die EU-Staaten wollen mit den Impfungen gegen das Coronavirus ab dem 27.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsidentin von der Leyen kündigt zügige Verhandlungen über künftige Beziehungen mit dem Vereinigten Königreich an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesidentin-von-der-leyen-kuendigt-zuegige-verhandlungen-ueber-kuenftige-beziehungen-mit-dem-vereinigten-koenigreich-an/

VorlesenIn einer Plenardebatte hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch (18. Dezember) im Europäischen Parlament in Straßburg über die Ergebnisse des Europäischen Rates vergangene Woche gesprochen. Insbesondere erwähnte sie den europäischen Grünen Deal, den Brexit und die anstehenden Reformen zur Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion.
„Und es liegt an uns, wir haben es in unserer Hand: Wir wollen die gemeinsame Währung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rohstoffe und Fachkräftemangel sind größte Engpässe für die Europäische Batterie-Allianz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rohstoffe-und-fachkraeftemangel-sind-groesste-engpaesse-fuer-die-europaeische-batterie-allianz/

VorlesenDie Versorgung mit Rohstoffen in der EU und der Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften zählen zu den größten Herausforderungen für die Batterieproduktion in der EU. Darüber haben heute (Freitag) die Teilnehmer des 5. Ministertreffen der Europäischen Batterie-Allianz beraten. Neben Ministerinnen und Ministern aus 14 EU-Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschland, nahmen für die Kommission Vizepräsident Maroš Šefčovič, Elisa Ferreira, Thierry Breton und Nicolas Schmit sowie die Vizepräsidenten der Europäischen Investitionsbank Ambroise Fayolle und Thomas Östros teil.
Sie einigten sich auch auf eine Reihe von Aktionen, unter anderem wollen sie einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden