Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/digitalisierung-chancen-und-herausforderungen
Die aktuelle Ausgabe von
Im DOSB wolle man die Chancen der Digitalisierung nutzen und deren Einfluss auf die
Meintest du wollen?
Die aktuelle Ausgabe von
Im DOSB wolle man die Chancen der Digitalisierung nutzen und deren Einfluss auf die
Die Mitgliederversammlung des DOSB hat umfassende Standards zur Prävention und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt verabschiedet.
Insbesondere dem Thema Aufarbeitung wolle sich der DOSB in den kommenden Jahren verstärkt
Der Säbelfechter Max Hartung, als Sprecher der Athletenkommission Mitglied im Präsidium des DOSB, hat bei den Europameisterschaften in Novi Sad seinen Titel erfolgreich verteidigt.
Er habe zwar vorher gesagt, dass er hier den Titel verteidigen wolle.
Digitalisierung im Sport ist nicht nur für Vereine und Verbände, sondern auch für Wirtschaft und Wissenschaft relevant – das zeigten die 4. Bad Homburger Sportmanagement-Tage.
Der DOSB wolle dabei eine Vorreiterrolle einnehmen und diese Prozesse mitgestalten
Der Präsident des LSB Hessen, Rolf Müller, hat aufgrund der Schließung vieler Schwimmbäder angeregt, die Schwimmbad-Frage im Rahmen der Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) zu klären.
in einigen Jahren noch über ein flächendeckendes Netz an Schwimmbädern verfügen wolle
Keine zwei Wochen nach dem kurzfristigen und überraschenden Rücktritt von Prof. Lutz Thieme hat der Landessportbund Rheinland-Pfalz in Jochen Borchert einen neuen Präsidenten.
Borchert: „Ich traue mir das zu, sage aber klar: Es geht nur im Team.“ Bis Anfang 2020 wolle
Berlin: Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Weikert, sieht die Zeit für eine Wiederzulassung russischer und belarussischer Sportler zu internationalen Wettkämpfen noch nicht gekommen. Das betonte er am Mittwochnachmittag während eines öffentlichen Gesprächs über Menschenrechte und Sport im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe.
nehmen, dass die große Mehrheit der NOK die Wiederzulassung jetzt „ausgestalten“ wolle
Kein Olympiatag ohne Medaille? Am dritten Wettkampftag der Spiele in PyeongChang gab es für das Team Deutschland sogar einen kompletten Satz mit Gold, Silber und Bronze.
Der Berchtesgadener erklärte, er sei mit 28 Jahren noch gut dabei, in Peking 2022 wolle
Es ist seit vielen Jahren Tradition, dass die bundesdeutsche Sportfamilie im Januar im Frankfurter Römer zum Neujahrsempfang des DOSB zusammenkommt.
ehrenamtlichem Engagement umsetzen, indem man die bestehenden Regelungen entbürokratisieren wolle
Noch nie haben so viele Hochschulen um den Titel als „Sportlichste Uni Deutschlands
Wolf Zimmermann noch, man wolle sich die Sportabzeichen-Uni-Challenge erst einmal