Fabeln von La Fontaine http://www.deutschonline.de/Deutsch/Fabeln/LaFontaine.htm
Du, törichter Hammel, glaubst vielleicht, dass man es einzig auf deine Wolle abgesehen
Meintest du wollen?
Du, törichter Hammel, glaubst vielleicht, dass man es einzig auf deine Wolle abgesehen
Hagen lehnte solches Verlangen schroff ab und sprach: „Das wolle Gott im Himmel nicht
Ritter Tannhäuser“ sagte der eisgraue Alte und legte ihm die Hand auf den Arm, als wolle
Wahrheit hören noch leiden, und man kann doch der Wahrheit nicht entbehren, so wollen
Der Bediente aber meinte, er hätte damit sagen wollen: Das ist der erste Dieb; und
Händen faßten, sooft sie zusammen ausgingen; und wenn Schneeweißchen sagte: »Wir wollen
Als sie nun erwachsen war, sprach der Vater »wir wollen sie heirathen lassen«. »Ja
vielleicht sehnen sie sich in die schönen, unbeschwerten Tage ihrer Kindheit zurück und wollen
ob etwas fehlte oder mangelhaft wäre, aber sie konnte nichts auffinden. »Jetzt wollen
Da erzählte es ihnen, daß seine Stiefmutter es hätte wollen umbringen lassen, der