News-Detail – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news/schuelerinnen-chatten-mit-politikerinnen-3
Wenn du und deine Schulklasse beim nächsten Chat dabei sein wollen, könnt ihr euch
Meintest du wollen?
Wenn du und deine Schulklasse beim nächsten Chat dabei sein wollen, könnt ihr euch
Wenn du und deine Schulklasse beim nächsten Chat dabei sein wollen, könnt ihr euch
Entwicklung des österreichischen Schulsystems Der Ursprung des österreichischen Schulsystems geht auf Maria Theresia zurück: Die Habsburger Herrscherin führte …
innen entscheiden, welchen weiteren Bildungs- oder Ausbildungsweg sie einschlagen wollen
möglich 17.09.2020 © Bundeszentrale für Politische Bildung „Machen ist wie wollen
Thema „Bildung und Ausbildung“ Unterrichtsmaterialien und E-Book Die Arbeitsblätter wollen
Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten Immer mehr Menschen leiden unter Lebensmittelallergien oder Intoleranzen (Unverträglichkeiten). Dabei werden best…
Andere können essen, soviel sie wollen und nehmen nicht zu, weil ihr Körper einfach
Am Internationalen Tag des Glücks wollen die Vereinten Nationen… > mehr Otto Schenk
Wir alle machen ihn, aber keiner will ihn haben! Müll ist heutzutage ein großes Thema in unserer Gesellschaft geworden. Müll kennt dabei keine Landesgrenzen und…
einer „Wegwerfgesellschaft“: Das bedeutet, dass Dinge, die wir nicht mehr haben wollen
#imgjuxta { display: -webkit-box; display: -moz-box; display: -ms-flexbox; display: -webkit-flex; display: flex; justify-content: space-…
generationenübergreifenden Projekten versucht – also Projekten, die mehrere Generationen ansprechen wollen
Impulsfrage Warum sind verschiedene Meinungen im Parlament so wichtig für unsere Demokratie?
Sie informieren das Volk, was im Parlament passiert, und was die Parteien wollen.