Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF) im Forschungslabor – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/lpf-im-forschungslabor.html
Rehalehrern bekommen, die in einem Erstgespräch erfragt haben, was sie überhaupt lernen wollen
Rehalehrern bekommen, die in einem Erstgespräch erfragt haben, was sie überhaupt lernen wollen
Wir wollen unser Projekt präsentieren und es vorstellen.
Wir wollen unser Projekt präsentieren und es vorstellen.
Die Bewilligung einer Arbeitsassistenz dient nicht vorrangig der Vermeidung von Arbeitslosigkeit und der Förderung einer gewinnbringenden Tätigkeit: Das hat das Bundesverwaltungsgericht Anfang des Jahres in einem Urteil deutlich gemacht. Vielmehr soll Assistenz Menschen mit Behinderung gleiche Chancen in ihrer …
Sie können nach eigenem Gutdünken darüber befinden, welchen Beruf sie ergreifen wollen
Ergebnis: Gestresste Führhunde wollen einfach nur noch weg!
Es ist nicht ungewöhnlich, dass zweijährige Jungen, die nicht bekommen, was sie wollen
Der DBSV begrüßt beabsichtigte Änderungen am Medienstaatsvertrag. Er sieht allerdings weitergehende Regelungen für erforderlich an, um eine effektive Umsetzung der AVMD-Richtlinie sowie des European Accessibility Acts und damit eine spürbare Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu erreichen.
der Veranstalter liegen, in welchem Umfang sie barrierefreie Angebote schaffen wollen
Da einige Bundesländer für die so „Zugereisten“ keine Kosten übernehmen wollen, haben
Voraussichtlich am 17.05.2018 findet die 1. Lesung zum Entwurf des Gesetzes zur Verlängerung befristeter Regelungen im Arbeitsförderungsrecht und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen vom 16.03.2018 (BR Drs. 86/18) statt. …
Öffentliche Stellen des Bundes, die von der Ausnahmeregelung Gebrauch machen wollen
Sollten Sie dieses Recht in Anspruch nehmen wollen, so wenden Sie sich bitte an unseren