Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

DBSV fordert Reform der Ausgleichsabgabe – Resolution zur beruflichen Teilhabe an Bundessozialminister Hubertus Heil übergeben – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/vbt-2018-res-arbeit-uebergabe-heil.html

  Hoher Besuch heute beim DBSV-Verbandstag: Nach der Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth, dem Vorsitzenden des Sprecherrates des Deutschen Behindertenrates, Adolf Bauer, der VdK-Präsidentin Verena Bentele und dem Bundesbehindertenbeauftragten Jürgen Dusel ergriff der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus …
Diese Barrieren wollen wir gemeinsam einreißen – auch gemeinsam mit dem DBSV.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Referentenentwurf der XX. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/RefE_XXte_AeStVO.html

Generelle Stellungnahme zum Verordnungsentwurf Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) begrüßt generell das Vorhaben der Bundesregierung, mit dem vorliegenden Referentenentwurf den Straßenverkehr klimafreundlicher und sicherer zu gestalten. Insgesamt möchte der DBSV darauf hinweisen, dass manche …
Fußgänger und Fußgängerinnen gefährdet werden, die bei Grün die Straße überqueren wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Louis Braille Festival 2016 in Marburg – Pressebilder zum kostenlosen Download und Nachbericht – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/louis-braille-festival-2016-in-marburg-pressebilder-zum-kostenlosen-download-und-nachbericht.html

Marburg/Berlin. Louis Braille Festival in Marburg – Nachbericht – „Wir haben gezeigt, was alles geht“.
erfüllte er sich einen lang gehegten Wunsch: „Ich hab als Kind mal surfen lernen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundheitspolitische Forderungen des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/resolution/vbt-2022-res-gesundheitspolitik.html

Blinde und sehbehinderte Menschen haben dasselbe Recht auf ortsnahe gesundheitliche Versorgung in derselben Bandbreite und derselben Qualität wie Menschen ohne Behinderungen. Das schließt Leistungen ein, die sie speziell wegen ihrer Behinderung benötigen. Die Realität sieht anders aus: Es fehlt an ausreichender …
und kommunikative Barrieren, wenn sie das Gesundheitssystem in Anspruch nehmen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden