Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gesellschaftlichen-zusammenhalt-foerdern-482202

Wohlstand und Lebensqualität hängen nicht nur von materiellen Werten ab. Ausschlaggebend ist auch der Zusammenhalt in der Gesellschaft. Menschen aller Generationen müssen die Möglichkeit haben, ihre eigenen Fähigkeiten für sich selbst und für ein gutes Zusammenleben zu nutzen. Unverzichtbar sind belastbare soziale Beziehungen – in der Familie, der Nachbarschaft bis hin zu Gesellschaft und Arbeitswelt.
„Bürgerschaftliches Engagement ist der Motor“ Zeitverwendungsstudie Eltern wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maas: Straftäter konsequent zur Rechenschaft ziehen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/maas-straftaeter-konsequent-zur-rechenschaft-ziehen-433454

„Gerade zum Schutz der vielen Flüchtlinge, die sich nichts haben zuschulden kommen lassen, müssen wir alle Straftäter konsequent zur Rechenschaft ziehen,“ fordert der Justizminister in dem Interview. Gemeinsam mit dem Innenminister werde er prüfen, ob die derzeitigen Möglichkeiten ausreichen, um Kriminelle zurückzuschicken.
Wenn wir unseren Rechtsstaat durchsetzen wollen, dürfen wir ihn nicht kaputt sparen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klier: Natürlich habe ich gegen das SED-System gearbeitet

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/klier-natuerlich-habe-ich-gegen-das-sed-system-gearbeitet-419580

Sie habe gegen das SED-System gearbeitet, weil es „menschenverachtend war, Menschen eingeschnürt hat – in Korsette der Verlogenheit“, sagt die Bürgerrechtlerin Freya Klier. Gemeinsam mit Liedermacher Stephan Krawczyk trat sie in Kirchen auf und entlarvte mit klaren Worten die Machenschaften der DDR-Führung.
Foto: Nadja Klier Im Januar 1988 beschließen Menschen, die aus der DDR ausreisen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leben und Arbeiten in Deutschland: Eine Willkommenserfahrung?

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/leben-und-arbeiten-in-deutschland-eine-willkommenserfahrung--482550

Menschen kommen aus vielen Ländern nach Deutschland – als Flüchtlinge oder Fachkräfte. Warum kommen sie? Wie werden sie aufgenommen? Wie erleben sie Deutschland? Diana Villegas aus den USA gibt Antworten.
Was empfehlen Sie Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland rekrutieren wollen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Kulturstaatsministerin Grütters zur Zeitgeschichtlichen Sommernacht der Stiftung Aufarbeitung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/rede-von-kulturstaatsministerin-gruetters-zur-zeitgeschichtlichen-sommernacht-der-stiftung-aufarbeitung-427316

Unter dem Motte „Konkurrierende Erinnerung?“ warf die Stiftung die Frage auf, in welchem Verhältnis unterschiedliche nationale Geschichtsbilder zueinander stehen. Wichtig sei, die verschiedenen Erfahrungen und unterschiedlichen Perspektiven innerhalb Europas bewusst zu machen, betonte Kulturstaatsministerin Grütters.
September von „konkurrierender Erinnerung“ sprechen wollen, dann hat der 11.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 03.11.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/gemeinsame-erklaerung-der-buergerrechtler-415644

Gemeinsame Erklärung der Bürgerrechtler: In Ostberlin besiegeln Vertreter verschiedener Oppositionsgruppen ihre Zusammenarbeit und fordern alle DDR-Bürger auf, selbst die Demokratisierung im Land voranzutreiben.
Gruppen unterscheiden sich zwar thematisch und in ihren Anschauungen, doch im Prinzip wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden