Kinder leben und lernen nicht in „Schonraum“ | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-kinder-leben-und-lernen-nicht-in-schonraum/
Wollen wir Empathie, Kritikfähigkeit, kooperatives oder gar solidarisches Verhalten
Wollen wir Empathie, Kritikfähigkeit, kooperatives oder gar solidarisches Verhalten
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Wie viel wollen Sie geben?. Stiften lohnt auch finanziell.
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Wie viel wollen Sie geben?. Stiften lohnt auch finanziell.
Ab August 2023 beginnt mein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst bei „Sables Nua“ in Kabwe, Sambia. Ich freue mich, dass ihr mich auf meiner Reise begleitet und über eure Unterstützung!
kein Instagram haben und gerne einen regelmäßigen Newsletter per Mail erhalten wollen
ein neues Weltbild brauchen, wenn wir den Herausforderungen der Zukunft begegnen wollen
werden können, sondern die immer wieder neu entdeckt und gemeinsam erfahren werden wollen
Lebensräume öffnen, mit Menschenwürde und Rechten, so wie wir alle auf dieser Erde wohnen wollen
ausgehen soll“ in ihrer Lebensgeschichte tragen, mit den Jungen, die eine andere Welt wollen
Hunger von neuem zunehmen lässt, weil wenige ihren unermesslichen Reichtum vermehren wollen
in unserem persönlichen Lebenskreis, sondern mit allen Menschen, die satt werden wollen