18. September 2011, 13. Sonntag nach Trinitatis | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2012-weiterhin-hungersnot-in-afrika/
Sonntag nach Trinitatis 27.09.2012 Unermüdlich wollen wir an die Menschen denken
Sonntag nach Trinitatis 27.09.2012 Unermüdlich wollen wir an die Menschen denken
den Eiferern, die das Land unter dem Vorwand religiöser Identität weiter spalten wollen
September 2017 21.09.2017 Gott, wir wollen den Menschen in den Naturkatastrophen
GIEI, Carlos Beristain, Mexiko, Verschwundende Studenten von Ayotzinapa
Wir wollen keine weiteren Lügen oder falschen Berichte von der Regierung.
„Brot f?r die Welt“ f?rdert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden f?r Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterst?tzt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Wir wollen mit unserer Art zu Leben und zu Wirtschaften weder Natur, noch Mitmenschen
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Wir wollen mit unserer Art zu Leben und zu Wirtschaften weder Natur, noch Mitmenschen
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Wir wollen weit gehen. Mit Ihnen..
andere über Geschichte und Grundlagen der Arbeit von Brot für die Welt informieren wollen
Ermutige alle, die besonnen und ruhig helfen, und nicht aufgeben wollen – auf beiden
auf Stimmenfang gehen und all diese zerstörerischen Gedanken salonfähig machen wollen