31. Mai 2009; Pfingsten | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2012-atomtest-nordkoreas/
alle politischen Initiativen, die aufrichtig Frieden und Brot sichern und mehren wollen
alle politischen Initiativen, die aufrichtig Frieden und Brot sichern und mehren wollen
Jean Baptiste Bizimana unterstrich: „Wir wollen einen Raum schaffen, in dem die Menschen
In Zeiten der Globalisierung und der globalen Auswirkungen von Veränderungsprozessen ist es anachronistisch, Sicherheit ausgrenzend in…
Sicherheit ausgrenzend in nationalstaatlich gedachten Kleinräumen schaffen zu wollen
sind in diesen Tagen etwa Organisationen in Kenia, die lediglich sicherstellen wollen
Zwischen „Raushalten“ und „Waffen liefern“ gibt es im Irak weitere Möglichkeiten zu Handeln. Ein Kommentar von Wolfgang Heinrich
Bundesregierung, Waffen in den Irak, in ein akutes Konfliktgebiet, schicken zu wollen
Rudolf Buntzel und Francisco Marí haben nach mehreren Jahren Recherche zusammen mit Brot für die Welt ihr Buch "Gutes Essen – arme Erzeuger….
„Wir wollen uns an landwirtschaftlichen Prinzipien orientieren, so dass der Bauer
Das wollen zum Beispiel zwei chinesische NGO-Vertreter von afrikanischen EED-Partnern
„Brot f?r die Welt“ f?rdert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden f?r Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterst?tzt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Sie wollen Lob oder Tadel äußern?
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Schülerinnen zu Themen der weltweiten Gerechtigkeit arbeiten und sie zu Aktionen ermutigen wollen
Sie wollen die Doha Runde fortzusetzen und dabei vor allem ihren entwicklungspolitischen