Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle
Viele Wege zum Frieden in Kolumbien | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-viele-wege-zum-frieden-in-kolumbien/
(Bonn, 19.07.2012) Vor zehn Jahren scheiterten in Caguán Verhandlungen zwischen der damaligen kolumbianischen Regierung und der Guerrilla-Bewegung FARC….
Aus den Reaktionen auf die Fragen, wie sie zur Schaffung von Frieden beitragen wollen
Unterschriftensammlung zur Einführung der Finanztransaktionssteuer | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-unterschriftensammlung-zur-einfuehrung-der-finanztransaktionssteuer/
Gemeinsam mit über 100 Nichtregierungsorganisationen, kirchlichen und gewerkschaftlichen Organisationen sowie zahlreichen Einzelpersonen setzt sich Brot…
Manche Finanzakteure wollen bestimmte Finanzprodukte ausklammern, zum Beispiel Derivate
Fürbitte für den Sonntag Rogate, 1. Mai 2016 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2016-tag-der-arbeit/
Sie sagen, wir nehmen das Kreuz der Welt auf unsere Schultern, denn sie wollen das
Fürbitte für den 4. Sonntag der Passionszeit, Lätare, 22. März 2020 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2020-wachet-und-betet/
“ Jesus Christus, wir zünden eine Kerze an und wollen an deine Gegenwart glauben
UN-Ozeankonferenz: Mehr Fisch, weniger Metalle | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-un-ozeankonferenz-mehr-fisch-weniger-metalle/
Heute startet die Ozeankonferenz der Vereinten Nationen in Lissabon. Wir unterstützen dort die Vertreter:innen von Kleinfischereiverbänden sowie von Gruppen…
Das wollen wir dieses Mal ändern.
Wer ist verantwortlich, wer zahlt? Warum man in Rio um das Prinzip der gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortung streitet | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-wer-ist-verantwortlich-wer-zahlt-warum-man-in-rio-um-das-prinzip-der-gemeinsamen-aber-unterschiedlichen-verantwortung-streitet-1/
Verantwortung für den Übergang zu einer nachhaltigen Entwicklung. 20 Jahre später wollen
Aus der Tragödie gelernt | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-aus-der-tragoedie-gelernt/
Wahlen in Kenia – das Medieninteresse ist enorm. Bei den Abschlusskundgebungen der beiden aussichtsreichsten Parteibündnisse am Samstagnachmittag…
Nachrichtenagenturen, Bilderdienste, Presse, Fernsehen, Online: Sie alle wollen sich
Brot für die Welt – Über uns: Ansprechpartner https://web.archive.org/web/20090307173803/http://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/index_1460_DEU_HTML.php
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Sie wollen Lob oder Tadel äußern?
Brot für die Welt – Über uns: Downloads https://web.archive.org/web/20121001062947/http://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/index_1462_DEU_HTML.php
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Wie viel wollen Sie geben?. Stiften lohnt auch finanziell.
