Rio+20 geht an die Börse | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-rio-20-geht-an-die-boerse/
mehr zur Person Parallel zum Start der Verhandlungen „über die Zukunft die wir wollen
mehr zur Person Parallel zum Start der Verhandlungen „über die Zukunft die wir wollen
In unserer multimedialen Geschichte erfahren Sie, wie Kinder und Jugendliche in einem Straßenfußball-Projekt in Brasilien Fairness, Respekt und Eigenverantwortung erlernen.
Stattdessen wollen sie füreinander Eintreten und gemeinsam Sport treiben.
Sprecherin/ Sprecher: In der 7-wöchigen Passionszeit halten wir inne, wollen unser
Genug gezoomt. Wir können uns endlich wieder richtig treffen! Hier zeigen wir dir unser vielseitiges Sommerprogramm.
Auf einige Events wollen wir dich besonders aufmerksam machen und laden dich ein,
Diskriminierung, Gewalt – ist ein Kontrast zum Ruf, den die Politiker aufbauen wollen
dieser Zusammenhänge bewusst sein, die Interessen, die Religionen missbrauchen wollen
Am 27. April findet der Tag der Klimademokratie statt. Mathias von Gemmingen erklärt, warum ihn dieser Tag so begeistert.
die die Stimmen aus der eigenen Wählerschaft, dem Wahlkreis oder der Region hören wollen
Mehr als 320.000 Menschen haben bundesweit gegen CETA und TTIP demonstriert. Auf der Kundgebung in Stuttgart rief Jochen Cornelius-Bundschuh, Landesbischof der…
Unsere Vision geht weiter: Wir wollen Globalisierung gerechter gestalten!
Anja Vollendorf ist Friedensfachkraft bei unserer Partnerorganisation Eglise du Christ au Congo in Bukavu in der Demokratischen Republik Kongo. Sie berichtet…
Ein Beispiel: Zwei Nachbarn wollen das gleiche Feld bestellen.
„Wir wollen kein Chaos mehr, wir wollen nicht dahin zurück, wo wir hergekommen sind