Arbeitsheft: Eine Welt im Unterricht | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/eine-welt-im-unterricht/
entwicklungspolitische Themen und Fragen von Globalisierung im Unterricht behandeln wollen
entwicklungspolitische Themen und Fragen von Globalisierung im Unterricht behandeln wollen
lassen, dass wir einen Erfolg der bevorstehenden Weltklimakonferenz in Kopenhagen wollen
konstruktiven Beitrag zur Bewältigung der globalen Herausforderungen leisten zu wollen
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Sie wollen Lob oder Tadel äußern?
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Sie wollen Lob oder Tadel äußern?
Brot für die Welt und der Evangelische Entwicklungsdienst (EED) wollen mit der Herausgabe
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Sie wollen Lob oder Tadel äußern?
lässt, wenn die Herren über die Atomarsenale und die, die ihnen gleich werden wollen
Die weltweite Ungleichheit nimmt stetig zu. Studien belegen, dass mittlerweile ein Prozent der Menschen der Erde mehr besitzt als die restlichen 99 Prozent…
Mit der Konferenz wollen wir in einer breiten zivilgesellschaftlichen Kooperation
Am 14. Januar beginnt die Amtszeit des neuen Präsidenten Arevalo. Die Zivilgesellschaft hofft auf Demokratie und weniger Korruption.
Es gibt hier dunkle Kräfte, die nicht von ihrer Macht lassen wollen, nur weil ein