Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Forever Stamps! – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1970-forever-stamps

Viele Briefmarken sind heute durchaus wertvoll. Aber wann sind sie tatsächlich auch für Ihren ursprünglichen Zweck, die Freimachung der entsprechenden Post, nutzbar und was heißt das für Sammler? MICHEL geht dieser spannenden Frage in der neuen MICHEL-Rundschau nach!
interessant, wenn die entsprechenden Neuheiten der eigenen Sammlung zugefügt werden wollen

Zustellung an fünf Tagen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2057-zustellung-an-fuenf-tagen

Mit der Überarbeitung des Postgesetzes könnte die Zustellung an sechs Wochentagen Vergangenheit sein. Der Entwurf, den der Bundesminister für Wirtschaft, Peter Altmaier (CDU), in Umlauf gab, sieht nur eine Zustellung an fünf Wochentagen vor. Ob der Sonnabend oder der Montag wegfallen, werden Postdienste offenbar selbst entscheiden können.
Auch wollen sie durchsetzen, dass für die Deutsche Post arbeitende Fahrer künftig

Teurere Päckchen, stabile Pakete – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2441-teurere-paeckchen-stabile-pakete

Seit dem 1. Juli müssen Privatkunden und kleine Geschäftskunden bei der Deutschen Post für Päckchen mehr bezahlen. Das Päckchen S kostet nunmehr 3,99 statt 3,79 Euro, das M-Päckchen 4,79 statt 4,50 Euro. Anders als viele Schlagzeilen suggerierten, stiegen die Paketpreise aber keienswegs, im Gegenteil: Das Paket bis fünf Kilogram Gewicht wurde sogar billiger. Schlug es bislang mit 7,49 Euro zu Buche, sind jetzt nur noch 6,99 Euro zu berappen. Die Preise für Pakete bis zehn und bis 31,5 Kilogramm Gewicht blieben mit 9,49 und 16,49 Euro dagegen unverändert.
Übersichtlichkeit in der Preisgestaltung bieten und die Komplexität der Angebote reduzieren zu wollen