IHK-Konjunktur – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/wirtschaft-forschung/wirtschaftsstandort/zahlen-daten-fakten/ihk-konjunktur/
Gerade einmal sieben Prozent der Unternehmen wollen weniger investieren, 23 Prozent
Gerade einmal sieben Prozent der Unternehmen wollen weniger investieren, 23 Prozent
Wer im Freistaat Bayern wohnt und sich gegen Corona impfen lassen will, kann sich nun auch online auf eine Warteliste setzen lassen. Das geht über ein neues Internetportal.
Telefon-Hotline den großen Ansturm von Anrufern, die sich lediglich informieren wollen
Ein sechsteiliger Kurs der Volkshochschule Bayreuth vermittelt ab 11. April Wissen zum Thema Klimaschutz. Anmeldungen sind noch bis zum 4. April möglich.
Fortbildungskurs richtet sich an alle diejenigen, die den Klimaschutz voranbringen wollen
Rund 600 Kinder kommen dieses Jahr in Bayreuth in die erste Klasse. Zum Start ins Schuljahr gab es jetzt von den Stadtwerken als Geschenk eine Trinkflasche.
„Wir wollen den Kindern und den Eltern die Botschaft mit auf den Weg geben, wie wertvoll
Am 13. Mai öffnen Kreuzsteinbad und Freiluftbad ihre Pforten für die neue Badesaison. Am Muttertag gibt es freien Eintritt für Mütter und ihre Kinder.
Wir sind zwar personell noch nicht ganz da, wo wir sein wollen, aber es sieht ganz
Bayreuth hat sich erfolgreich für eine Teilnahme am Innovationsprogramm „Kreative Zentren“ beworben und ist nun eine von drei bayerischen Modell-Kommunen.
Für diese wollen wir neue Räume schaffen – auch in der Innenstadt.
Unter dem Motto „Test jetzt!“ bieten das Gesundheitsamt Bayreuth und die Aidsberatung Oberfranken im November die Möglichkeit an, sich auf HIV testen zu lassen.
Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) ins Leben gerufen wurden, wollen
Das Digitalprojekt des Seniorenamtes, das mit Unterstützung der Stiftung „Menschen in Not“ sowie dem Mehrgenerationenhaus angeboten wird, vermittelt Senioren praktische Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien.
digitalen Geräten haben und jetzt ihre ersten Schritte in die digitale Welt wagen wollen
Ob Sie nun konsequent trainieren oder einfach nur ruhig ihre Bahnen ziehen wollen
Die Stadtwerke Bayreuth veranstalten einen Umweltwettbewerb für 3. und 4. Klassen aller Schulen im Versorgungsgebiet des Unternehmens.
„Diesen Mitmachgedanken wollen wir ausweiten“, sagt Helena Skrobranek.