Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Das Atelier Martina Kriedel

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-das-atelier-martina-kriedel

Inmitten uriger Natur liegt das idyllische Zapel. Dort, wo sich Igel und Hase „Gute Nacht“ sagen, entdecken Sie das „Atelier Martina Kriedel“. In gemütlicher Atmosphäre können Sie der Künstlerin beim Gestalten über die Schulter schauen. Hier finden Sie das individuell passende Geschenk für jeden Anlass – ob Portrait oder selbst gestaltete Marionette.
Am Schlosspark, 19243 Dreilützow Sie haben eine Gruppe, mit der Sie verreisen wollen

Landhaus Osten

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-landhaus-osten

Unser Landhaus (Baujahr 2000) mit altem Obstgarten liegt naturnah im Schaalseedorf Lassahn mitten im UNESCO-Biosphärenreservat. Zwei helle Zwei-Zimmer-Wohnungen mit kleinen Südbalkonen (46qm) sind schön eingerichtet für je ein bis drei Personen. Die Region ist ideal für Freude an der Natur, (Rad)wandern in malerischer Landschaft, Baden in idyllischen Buchten, regionale Küche und Kultur.
Am Schlosspark, 19243 Dreilützow Sie haben eine Gruppe, mit der Sie verreisen wollen

JAM GmbH – Wasserwanderrastplatz, Gästehaus und Ferienwohnungen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-jam-wasserwanderrastplatz-gaestehaus-ferienwohnungen

An den Ufern der Recknitz halten wir für Sie in Bad Sülze ein attraktives Tourismusangebot bereit. Nach einem guten und reichhaltigen Frühstück starten Sie direkt von hier aus und erkunden die unverbrauchte Natur des Recknitztals zu Fuß, mit dem Kanu oder mit dem Fahrrad!
Ob Sie den renaturierten Abschnitt der Recknitz befahren wollen oder ob es Sie weiter

Elbe-Müritz Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-elbe-mueritz?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B0%5D=1

Weit und etwas hügelig zeigt sich die Landschaft zwischen Elbe und Mecklenburgischer Seenplatte. Der von kleinen Städten und verträumten Dörfern gesäumte Radweg verspricht unvergessliche Erlebnisse, die von unberührter Natur, regionaler Küche und herzlicher Gastfreundschaft geprägt sind.
Jabelschen See Am Schwalbenberg, 17194 Jabel Wenn Sie Urlaub direkt am See machen wollen

Elbe-Müritz Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-elbe-mueritz?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B1%5D=2

Weit und etwas hügelig zeigt sich die Landschaft zwischen Elbe und Mecklenburgischer Seenplatte. Der von kleinen Städten und verträumten Dörfern gesäumte Radweg verspricht unvergessliche Erlebnisse, die von unberührter Natur, regionaler Küche und herzlicher Gastfreundschaft geprägt sind.
Jabelschen See Am Schwalbenberg, 17194 Jabel Wenn Sie Urlaub direkt am See machen wollen

Havel-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-havel-radfernweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B0%5D=1

Einen schöneren Ort hätte die Havel für ihre Geburt kaum wählen können. Der gemächliche Fluss entspringt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit ihren blauen Tümpeln und dem dichten Grün. Die Radtour führt von ihrer Quelle, vorbei an den Schlössern Oranienburg und Sanssouci bis an die Mündung in die Elbe.
mit Vorliebe im Garten werkeln, und am Lagerfeuer in den Sternenhimmel schauen wollen

Pilgerweg der Heiligen Birgitta

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/pilgerwege/a-pilgerweg-heilige-birgitta

Der heutige Birgitta Pilgerweg verläuft von Sassnitz auf Rügen über die Hansestadt Stralsund, Güstrow, die Landeshauptstadt Schwerin weiter nach Zarrenthin bis nach Niedersachsen. Vorbei an Meisterwerken der Backsteingotik, durch das Sternberger Seenland und zu ehemaligen Klöstern – so vermutet man die Pilgerroute der Heiligen Birgitta im Jahr 1341.
Am Schlosspark, 19243 Dreilützow Sie haben eine Gruppe, mit der Sie verreisen wollen