Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Besuch im Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/besuch-im-lernlabor-anne-frank-morgen-mehr.html

Am Mittwoch, den 18.12.2024 besuchten Schülerinnen und Schüler der Klasse 10.2 das Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“ in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt. Der interaktive Lernort thematisiert Herausforderungen wie Antisemitismus, Rassismus, Diskriminierung und die Stärkung demokratischer Werte. Das …
Besonders die Medieninstallation „Wie wollen wir morgen leben?

Das Erdbeben wirkt nach – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/das-erdbeben-wirkt-nach.html

Die Anne-Frank-Schule hat diese Woche Besuch aus Raunheims französischer Partnerstadt Le Teil. Zu Gast sind sieben Schüler vom „College Prive de la Presentation de Marie“. Das College Prive de la Presentation ist eine Privatschule, die auch von Kindern aus den benachbarten Orten besucht wird. Da das Schulgebäude bei …
der siebten Klasse wählen, ob sie als Fremdsprache Deutsch oder Spanisch lernen wollen

Projekt: All lives matter – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projekt-all-lives-matter.html

„Findest Feminismus lustig, weil du’s nicht so siehst. Doch wenn ich Max heißen würde, würd ich mehr verdien’n.“ Dieser Auszug aus dem Rap „Fair“ von Nura verdeutlicht, dass Musik und auch andere Formen von Kunst eigene Meinungen oder Probleme in der Gesellschaft an Hörer*innen tragen und damit versuchen die …
Freie Entscheidung ist es nicht, doch einsehen wollen sie es nicht.

"Wir zeigen dem Klimawandel die Rote Karte“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/wir-zeigen-dem-klimawandel-die-rote-karte.html

Schüler organisieren Kundgebung beim Dreck-weg-Tag auf dem Gelände des Bauhofs. Fünf Schüler der Anne-Frank-Schule verbinden den Dreck-weg-Tag mit der „Fridays for Future“-Demo. Sie machen auf dem Bauhof bei einer Kundgebung auf den Klimawandel aufmerksam. „Wir zeigen dem Klimawandel die Rote Karte“, rufen fünf Mädchen …
angekündigt, an der „Fridays for Future“-Demonstration in Frankfurt teilnehmen zu wollen

Für uns ist Inklusion eine Grundhaltung, Unterschiede bereichern – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/f%C3%BCr-uns-ist-inklusion-eine-grundhaltung-unterschiede-bereichern.html

Petra Boulannouar verabschiedet sich in den wohlverdienten Vorruhestand. Die 63-Jährige leitet die Anne-Frank-Schule seit Februar 2012. Unser Reporter Rüdiger Koslowski blickt mit der scheidenden Schulleiterin auf ihre Zeit an der Integrierten Gesamtschule zurück. Frau Boulannouar, was war vor neun Jahren Ihr erster …
Wir wollen ein Hospiz bauen.

Studienfahrt der zehnten Klassen nach Berlin – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/studienfahrt-der-zehnten-klassen-nach-berlin.html

Am Montag, 20. Mai 2019, um 8 Uhr morgens war es endlich soweit: der 10er Jahrgang begab sich auf seine Abschlussfahrt. Mit dem Bus, der uns die weiteren fünf Tage begleiten würde, starteten wir die achtstündige Fahrt nach Berlin, unserer Hauptstadt. Übernachtet haben wir im ‚Generator‘-Hostel Prenzlauer Berg, welches …
späteren Nachmittag hatten wir frei und konnten selbst entscheiden, was wir machen wollen