Übersicht Schul-Cleanups – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit! https://www.worldcleanupday.de/schul-cleanups/
Übersicht bundesweite Schul Cleanups
Damit wollen wir a) unseren Pausenhof sauber […]
Meintest du wollen?
Übersicht bundesweite Schul Cleanups
Damit wollen wir a) unseren Pausenhof sauber […]
Am World Cleanup Day 2019 am 21. September 2019 werden zum 2. Mal Millionen von Freiwilligen in über 160 Ländern ein Zeichen gegen die Zerstörung unseres Planeten setzen. In Deutschland werden über 30.000 Teilnehmer für die über 750 geplanten Cleanups erwartet. Der World Cleanup Day 2019 findet am 21.…
Wir wollen sensibilisieren für das Ausmaß, in dem wir unsere Umwelt zumüllen und
Grußwort und Schirmherrschaft für den World Cleanup Day in Sachsen-Anhalt am 17. September 2022 Minister Prof. Dr. Armin Willingmann Ministerium für Wissenschaft, Energie, Umwelt und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt Es scheint als wäre die Welt aus den Fugen geraten, ob Corona-Pandemie, Klimakrise, Ukrainekrieg oder jetzt die Energiekrise, eine globale Krise…
vor allem Plastikmüll) gibt, was angegangen werden muss, wenn wir nicht zulassen wollen
Gemeinsam gegen Plastikvermüllung: Engagiere dich mit Menschen aus deinem Viertel für eine saubere Umwelt. Starte am World Cleanup Day – 17. September 2022 eine Müllsammel-Aktion und gewinne ein Mitmach-Set im Wert von 250 Euro für deinen Cleanup! Am 17. September findet der jährliche World Cleanup Day statt. Im Jahr 2021 befreiten knapp 200.000 Menschen…
Das wollen wir dieses Jahr toppen: Mach mit und plane eine Müllsammel-Aktion in deinem
Organisatoren legen regionalen Schwerpunkt des WCD 2020 nach München in den Englischen Garten München, 24. August 2020 Der World Cleanup Day 2020 (WCD), die bisher größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung, findet in diesem Jahr am 19. September statt. Nach Berlin und Frankfurt/Main in den vorangegangenen Jahren, liegt…
Wir wollen sensibilisieren für das Ausmaß, in dem wir unsere Umwelt mit Plastik zumüllen
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, bald ist Halloween, da ziehen Kinder und Jugendliche von Haus zu Haus und fordern Süßes oder Saures, es gibt Verkleidungspartys, gruselige Deko, Halloween-Törtchen und mehr. Und egal, ob Sie selbst so richtig mitfeiern oder nur ein paar Süßigkeiten für klingelnde Kinder bereitlegen, als Empfänger…
Und heute wollen wir Ihnen verraten, wie das geht.
Natürliche Ressourcen schonen ist mehr als nur ein grüner Anstrich. Das Streben nach Nachhaltigkeit und ein ökologisch ausgerichtetes Handeln sind Basis unseres kommunalen Klimaschutzkonzepts. Nur, wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir unseren Planeten retten und unseren nachfolgenden Generationen weiterhin ein sicheres Zuhause bieten. Bei allem, was die…
Die Schülerinnen und Schüler wollen mithelfen, Müll und Unrat zu sammeln, und werden
„Lokal für Global“ – Vermüllte Grünflächen im Viertel, Wegwerf-Plastik und Elektroschrott auf den Gehwegen sowie Massen an Lebensmitteln, die in der Tonne statt auf dem Teller landen – das sind nur einige Probleme, die uns aktuell in unseren Nachbarschaften betreffen. In einer Nutzer:innen-Umfrage der Nachbarschaftsplattform nebenan.de zum Thema Klima- und Umweltschutz…
Mit dem Aktionsmonat wollen wir dem Thema zusätzliche Sichtbarkeit verschaffen und
Am 21. September findet der #2 World Cleanup Day 2019 statt. Über 250 deutsche Städte und Gemeinden nehmen in über 650 Cleanups aktuell bereits teil. Mehr als 30.000 Teilnehmer werden erwartet. Berlin, 17. September 2019 Die große Bereitschaft überrascht selbst Organisatoren des „World Cleanup Day“. 14.000 Freiwillige haben sich bereits…
Wir wollen sensibilisieren für das Ausmaß, in dem wir unsere Umwelt zumüllen und
Im Europäischen Haus in Berlin wurde am 15.06.2022 die Kampagne zum World Cleanup Day (WCD) 2022 gestartet. Berlin – Ursula von der Leyen, die erneut Schirmherrin ist, mahnte in ihrem Grußbeitrag einen sorgsameren Umgang mit den Ressourcen der Erde und einen stärkeren Schutz der biologischen Vielfalt an: „Dazu kann jeder…
Wir wollen zeigen, dass wir in Europa gemeinsam agieren können.“, unterstrichen Holger