Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Tomaten für Lehrer – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/05/23/tomaten-fuer-lehrer/

Da es im März zu kalt und regnerisch für die Arbeit im Garten war, säten wir spontan Tomaten aus und pflanzten diese später in kleine Töpfe. Zu unserer Überraschung hatten wir Dank der Unterstützung von Frau Bennhardt und Herrn Meyer letztendlich ca. 80 recht gelungene Tomatenpflanzen, die wir im Mai im Kollegium verteilen konnten. Das […]
Das dabei eingenommene Geld wollen wir für ein gemeinsames Grillen, einen zweiten

‚Galettes des rois‘ – deutsch-französische Tradition – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/02/06/galettes-des-rois-deutsch-franzoesische-tradition/

Am Mittwoch, 29. Januar haben Schülerinnen und Schüler aus zwei Französischkursen Jg. 6 und 7 zusammen mit Frau Almon und Frau Conrady selbst gebackene französische Blätterteigkuchen, die ‘Galettes des rois’, im Eingangssflur der Außenstelle verkauft. Das eingenommene Geld wird an Unicef gespendet. Die ‘Galettes des rois’ sind eine französische Tradition zum 6. Januar. Eine kleine […]
Femke Wollers, Antonia Krüger, Linda Corten Kategorien Abitur Arbeitsgemeinschaften

#VoteForTeamRaumsupport – Das WG ist beim Maker Festival in Berlin dabei – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/09/01/voteforteamraumsupport-das-wg-ist-beim-maker-festival-in-berlin-dabei/

Bleibt der Bildschirm im Unterricht mal wieder schwarz? Als Team Raumsupport haben Matti, Martin und ich (Sophie) versucht eine Lösung zu finden. Unsere Webanwendung soll dabei helfen, technische Probleme mit Medien im Unterricht in Zukunft schneller und einfacher zu lösen. Dafür sorgen Anleitungen für verschiedene technische Geräte wie zum Beispiel Beamer, Smartboard oder Laptops. Außerdem […]
Wir wollen den Publikumspreis 2022 unbedingt ans WG holen.

Im Schulgarten wird gearbeitet – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/10/23/schulgarten/

Nachdem der Garten jahrelang ungenutzt brach lag, haben sich die UNESCO-AG und dann auch die Garten-AG vorgenommen, den Garten für die Schule nutzbar zu machen. Es konnten erste Arbeitsmaterialien und ein Geräteschuppen mit Unterstützung der Bingo-Umweltstiftung angeschafft werden. Dann wurde erstmal viel geschnitten, umgegraben, gehämmert, gebohrt, geschraubt und gesägt. Jetzt haben wir in einem Teilbereich […]
Gartenbegeisterte Eltern, die uns unterstützen wollen, können sich gerne mit einer