Reflect & Innovate – Dispositionen – StartupTied https://startuptied.uol.de/reflect-innovate-dispositionen/
definieren zu können, sowie verschiedene Perspektiven berücksichtigen und integrieren zu wollen
definieren zu können, sowie verschiedene Perspektiven berücksichtigen und integrieren zu wollen
Emotionales Verkaufen: Was Ihre Kunden WIRKLICH wollen. GABAL Verlag GmbH.
Was bedeuten klimabedingt höhere Regenmengen für eine Region, die zu einem Drittel unterhalb von Normalnull liegt? Wie kann und muss sie ihr Entwässerungsmanagement anpassen? Diese Fragen bilden die Triebfeder für ein neues Forschungsprojekt der Universität.
Auf der Grundlage modellbasierter Untersuchungen wollen die Wissenschaftler geeignete
Mit der Zahl der Studierenden wächst auch die Zahl der praktischen Ausbildungsstätten: Die Universitätsmedizin Oldenburg nimmt Krankenhäuser in Papenburg, Wildeshausen und Varel als akademische Lehrkrankenhäuser auf.
Diesem Dilemma wollen Forschende der… mehr: Forschende arbeiten an einem Sturz-Frühwarnsystem
Wenn Sie nach Meteoriten suchen wollen, ist dieser Bereich ein guter Ausgangspunkt
Wie finden Korallenrifffische den Weg zu ihrem Heimatriff, und welche Rolle spielt dabei das Erdmagnetfeld? Ein internationales Forscherteam unter Oldenburger Leitung hat die Navigationsfähigkeit von Kardinalfischen untersucht.
In weiteren Studien wollen die Forscher nun herausfinden, wie sich dieser Magnetkompass
Wie sehr definieren wir uns über unsere Freizeitbeschäftigungen? Wie haben die Digitalisierung oder die Corona-Pandemie unser Verhältnis zu Hobbys verändert? Dies beleuchtet bis 2. April die studentische Ausstellung frei|zeit.
Sie stellen die Frage: „Warum können wir nicht (nur) machen, was wir wollen?
Die Universität Oldenburg unterstützt in den kommenden drei Jahren Partnerhochschulen in Jordanien, Syrien, Tunesien und Ägypten bei der Einführung von Master-Studiengängen im Bereich Wirtschaftsinformatik.
Oldenburg und Bremen treten im Verbund an Die Universitäten Bremen und Oldenburg wollen
Hürden überwinden, die Migrantinnen und Migranten den Einstieg in pädagogische Berufe erschweren – das ist das Ziel des neuen Pädagogik-Kollegs. Welche Unterstützung hilft, haben die Projektverantwortlichen bereits erfahren.
Alle eint, in einem pädagogischen Beruf (weiter-)arbeiten zu wollen.
In den Ozeanen sammelt sich immer mehr Plastikmüll an. Der Fernerkundungsspezialist Shungudzemwoyo Garaba vom Institut für Chemie und Biologie des Meeres entwickelt Verfahren, um den langlebigen Müll aufzuspüren, zu identifizieren und zu überwachen.
Am Ende wollen wir Empfehlungen aussprechen, wie die verschiedenen Methoden am besten