Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Die Bundeswehr in Afghanistan – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Die_Bundeswehr_in_Afghanistan

Seit Beginn des Afghanistankonfliktes kamen über 1.900 Soldaten der in Afghanistan stationierten Truppen (ca. 52 deutsche Soldaten) und zehntausende Zivilisten ums Leben. Die Bundeswehr im Kriegseinsatz? Viele Menschen in Deutschland reiben sich noch immer verwundert die Augen. Trotz der steigenden Anzahl der Bundeswehreinsätze im Ausland hat man deren innen- und außenpolitische Brisanz lange Zeit in der Öffentlichkeit kaum zur Kenntnis genommen. Deshalb äußern sich viele Soldaten (und ihre Angehörigen) in Interviews bitter enttäuscht über das Desinteresse in Deutschland an ihrem Auftrag und Einsatz. Eine Bewertung des Afghanistaneinsatzes ist angesichts der Komplexität des Konfliktes, der vielfältigen Interessen unterschiedlicher Akteure und der differenzierten Handlungsoptionen sehr schwierig. (Bundeszentrale für politische Bildung in „Afghanistan kontrovers“ 2010)
Wir möchten mit diesem Buch keine bestimmte Position vertreten, wir wollen aber die

Lazarus/Die Unit LazIOStuff – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lazarus/Die_Unit_LazIOStuff

LazIOStuff ist eine Lazarus-Unit, die eine Reihe von Befehlen zur vereinfachten Ein- und Ausgabe zur Verfügung stellt. Man kann sich fragen, weshalb man überhaupt eine solche Unit schreibt, wo doch Lazarus von sich aus doch schon jede Menge Möglichkeiten zur Ein- und Ausgabe von Werten hat. Und weshalb man innerhalb eines Online-Lehrbuchs diese Unit benutzt.
In den folgenden Kapiteln wollen wir Ergebnisse in Memo-Felder ausgeben, das sind

Mit Gedichten arbeiten: Vergleichen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Mit_Gedichten_arbeiten:_Vergleichen

Oft ist die unterrichtliche Begegnung mit einem einzelnen Gedicht wenig inspirierend. Es fehlen dann die Zusammenhänge, die Vergleichsmöglichkeiten. Nehmen wir ein Herbst-Gedicht. Es mag ja durchaus voller Sinn- und Stimmungsangebote sein, aber  darüber sinnvoll zu sprechen, das ist nicht jedem und zu jeder Zeit gegeben. Worauf soll ich dieses Gedicht beziehen, die Herbststimmung, die Bildhaftigkeit, die Struktur? Woher beziehe ich noch andere Herbstbilder, andere Herbststimmungen, andere Gestaltungsmittel, damit ich mich dazu äußern kann? Und zu was und wozu eigentlich.
Winterreise, veröffentlicht 1824 Überlege Tannenbaum, Pflaumenbaum, Lindenbaum: Was wollen

Jürg Jenatsch – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/J%C3%BCrg_Jenatsch

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte ist der Titel des historischen Romans von Conrad Ferdinand Meyer über den früheren Pfarrer und späteren Militärführer Jörg Jenatsch, der wesentlich zur zeitweisen Selbständigkeit der Bündener Lande, des heutigen Graubünden, beigetragen hat. Dazu dass er heute noch vielen Graubündenern bekannt ist und von ihnen als Freiheitsheld angesehen wird, hat dieser Roman beigetragen, der in der Schweiz über Jahrzehnte hin Schullektüre war.
er sein Ränzchen geholt und seinen leichten Reisedegen umgeschnallt hatte, »wir wollen