Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Rockmusik und Jugend – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Rockmusik_und_Jugend

In den fünfziger Jahren erfährt die Musikwelt eine Revolution. Zum einen ermöglichte die Einführung der billigen Vinylschallplatte den Verkauf von Musik an der Ladentheke als Konsumgut. Zum anderen ermöglichte der Wohlstand der Gesellschaft auch Jugendlichen, sich ihre Musik zu kaufen, und führte zur massenhaften Produktion von Musik speziell für Jugendliche.
die Welt, als er ankündigte, das größte Rock´n´Roll Album aller Zeiten machen zu wollen

Bühnentechnik – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/B%C3%BChnentechnik

Das Hauptproblem bei mangelhaftem Gesangssound liegt häufig beim Sänger/bei den Sängern selbst. Dies ist ein Phänomen, welches besonders in Schulen immer wieder zu beobachten ist. Der Musiklehrer probt mit dem Chor und ist mit der Leistung sehr zufrieden. Die Generalprobe kommt, die Mikrofone stehen und es pfeift nur, der Sound ist schlecht, alle sind genervt etc., der Tontechniker bzw. die Technik an sich trägt laut Musiklehrer die Schuld daran … ein oft erlebtes Szenario.
Viele Chorleiter meiden diese Methode, weil sie keine Einzelpersonen hervor heben wollen

Historische Stichworte/Putinversteher – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Putinversteher

Der Begriff Putinversteher wurde 2014 als polemische Reaktion auf Gerhard Schröders höchst euphemistische Kennzeichnung Putins als „lupenreiner Demokrat“ eingeführt. Deshalb behält er seinen polemischen Beiklang, auch wenn er auf ernsthafte Versuche angewendet wird, Putins politische Entwicklung zu erklären.
der Problematik, die Bedeutung eines politischen Schlagworts ausformulieren zu wollen