Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

‚Voll der Osten. Leben in der DDR‘ Fotografien von Harald Hauswald. Posterausstellung

https://serviceportal.stendal.de/de/veranstaltungen/event/60126,42/voll-der-osten-leben-in-der-ddr-fotografien-von-harald-hauswald-posterausstellung-24-09-2025.html?btp_event%5Bp_3_108_42%5D=10

[vom 24.09.2025 bis 30.10.2025] ‚In den achtziger Jahren zog Harald Hauswald durch Ost-Berlin und fotografierte, was ihm vor die Linse kam. Er knipste, was andere Fotografen übersahen oder für uninteressant hielten: Kleine Szenen des Alltags, einsame und alte Menschen, verliebte junge Pärchen, Rocker, Hooligans und junge Leute, die sich in der Kirche für Frieden und Umweltschutz einsetzten.  OSTKREUZ Agentur der Fotografen und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur laden mit der
Die Texte der Ausstellung hat der Historiker und Buchautor Stefan Wolle verfasst,

‚Voll der Osten. Leben in der DDR‘ Fotografien von Harald Hauswald. Posterausstellung

https://serviceportal.stendal.de/de/veranstaltungen/event/60126,42/voll-der-osten-leben-in-der-ddr-fotografien-von-harald-hauswald-posterausstellung-24-09-2025.html?btp_event%5Bp_3_108_42%5D=10%3Fical%3D1

[vom 24.09.2025 bis 30.10.2025] ‚In den achtziger Jahren zog Harald Hauswald durch Ost-Berlin und fotografierte, was ihm vor die Linse kam. Er knipste, was andere Fotografen übersahen oder für uninteressant hielten: Kleine Szenen des Alltags, einsame und alte Menschen, verliebte junge Pärchen, Rocker, Hooligans und junge Leute, die sich in der Kirche für Frieden und Umweltschutz einsetzten.  OSTKREUZ Agentur der Fotografen und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur laden mit der
Die Texte der Ausstellung hat der Historiker und Buchautor Stefan Wolle verfasst,

‚Voll der Osten. Leben in der DDR‘ Fotografien von Harald Hauswald. Posterausstellung

https://serviceportal.stendal.de/de/veranstaltungen/event/60126,42/voll-der-osten-leben-in-der-ddr-fotografien-von-harald-hauswald-posterausstellung-24-09-2025.html

[vom 24.09.2025 bis 30.10.2025] ‚In den achtziger Jahren zog Harald Hauswald durch Ost-Berlin und fotografierte, was ihm vor die Linse kam. Er knipste, was andere Fotografen übersahen oder für uninteressant hielten: Kleine Szenen des Alltags, einsame und alte Menschen, verliebte junge Pärchen, Rocker, Hooligans und junge Leute, die sich in der Kirche für Frieden und Umweltschutz einsetzten.  OSTKREUZ Agentur der Fotografen und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur laden mit der
Die Texte der Ausstellung hat der Historiker und Buchautor Stefan Wolle verfasst,

Fördermöglichkeiten Hansestadt Stendal

https://serviceportal.stendal.de/de/foerdermoeglichkeiten/adr/28044,42,1/abteilung_-_planung__stadtentwicklung.html

Angehende Bauherren können in der Hansestadt Stendal verschiedene Fördermöglichkeiten beantragen und einige steuerliche Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Umfang und Art hängen dabei zum einen von ihrem geplanten Projekt und zum anderen vom genauen Standort ab.
Abriss von dauerhaft leerstehenden nicht mehr benötigten Wohngebäuden umsetzen wollen