Wortsport Archive – Seite 3 von 3 – Raúl Krauthausen https://raul.de/category/wortsport/page/3/
2007 Sätze, die ich einmal hören will Da draußen sind ein paar Menschen, die wollen
2007 Sätze, die ich einmal hören will Da draußen sind ein paar Menschen, die wollen
Im Englischen gibt es „Special Education“, im Deutschen die „Sonderpädogogik“. Beides ist tragisch.
Natürlich wollen Eltern für ihre Kinder das Beste.
Es gibt Elternblogs, die über das Leben mit ihren Kindern mit Behinderung erzählen. Bei vielen bin ich entsetzt. Werden da die Kinder gefragt, wenn Fotos online gehen, die ungeschönte Momentaufnahmen von schmerzhafter Therapie, von Operationsnarben oder Verzweiflung zeigen? Es mag ja sein, dass sie Fakten dokumentieren. Aber es gibt eine Grenze zwischen Ehrlichkeit und Verletzung der Privatsphäre.
Ich verstehe, wenn Eltern etwas rauslassen müssen, sich mitteilen wollen, ihre Erfahrungen
Manche sind der Meinung, dass man es mit der Inklusion auch übertreiben kann. Allerdings handelt es sich hierbei selten um diejenigen, die von diesem Thema betroffen sind. Das ist kein Zufall.
„Man kann es mit diesem Aktionismus aber auch übertreiben.“ „Die wollen immer eine
Im Englischen gibt es „Special Education“, im Deutschen die „Sonderpädogogik“. Beides ist tragisch.
Natürlich wollen Eltern für ihre Kinder das Beste.
Inklusion? „Ja, aber…“: Wer in den vergangenen Monaten die Berichterstattung zum Thema verfolgt hat, gewinnt den Eindruck, dass das Aber immer gewaltigere Ausmaße annimmt. Viel passt da rein: Angst vor dem Neuen, die beinharte Verteidigung lieb gewonnener Gewissheiten oder der Unmut, eigenes Denken und Handeln hinterfragen zu müssen. Dieser Aber-Allianz stellt sich jetzt die Kampagne „Inklusion – schaffen wir!“ mit der geballten Kraft der Inklusions-Bewegung und ganz vielen Geschichten vom Gelingen entgegen.
„Wir wollen mit unserer Kampagne Lust auf Inklusion machen“, so Tina Sander, Projektleiterin
Ein Manual für gelebte Inklusion, inspiriert von Raúl Krauthausen. Für mehr Barrierefreiheit in Deutschland – eine echte Alternative zur gesellschaftlichen Ausgrenzung. Jetzt lesen, spenden oder Beratung anfragen.
Es ist für alle, die wollen, dass alle Menschen fair und gut miteinander umgehen.
Meine Mail an das Management vom CinemaxX-Kino am Potsdamer Platz: Rollstuhlfahrern am 15.11.2011 (gestern) um 19 Uhr Einlass zum Saal 14 des CinemaxX am Potsdamer Platz verweigert. Sehr geehrte Frau…, gestern abend wurde mir und einer befreundeten Rollstuhlfahrerin ein Kinobesuch verweigert, weil Ihr Brandschutz im Saal 14 (19 Uhr, Dreiviertelmond) nur einen Rollstuhlfahrer zulässt. Ich […]
Ist es so abwegig, dass Rollstuhlfahrer mit anderen Rollstuhlfahrern in’s Kino wollen
Gestern auf der Podiumsdiskussion kam die Frage auf, was Eltern und Kinder gemeinsam im Internet so veranstalten bzw. noch Veranstalten könnten. Andreas Klisch schreibt dazu: Für mich war noch wichtig, welche Themen die Jugendlichen zu Hause gemeinsam mit ihren Eltern beackern: Routenplanung, Reiseplanung, Kaufberatung und Webcams von potentiellen Urlaubsorten. Find ich grossartig, da lässt sich […]
Weiterbildungsangebote machen zu können, um dann wiederum ihrer Verantwortung gerecht werden zu wollen
“ & „Behinderte wollen Arbeit statt Mitleid“ Leere Ausbildungsplätze, demografischer