Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Neue Mitglieder im IVN-Vorstand

https://naturtextil.de/mitglieder-news/neuer_vorstand/

Drei der amtierenden Vorstände müssen das Vorstands-Gremium leider aus zeitlichen Gründen verlassen und sind deshalb zum MV-Termin zurückgetreten. Um die Mitgliedschaft möglichst breit zu repräsentieren kooptiert der Vorstand drei Personen zur Verstärkung. Wir möchten die drei „Vorstands-Neuen“ aufs herzlichste begrüßen!
Toll dass sie trotz der schwie­rigen Zeiten mit anpacken wollen!

Verbrauchertipps: Auf geht’s zum nachhaltig gefüllten Kleiderschrank!

https://naturtextil.de/pressemitteilung/nachhaltiger_kleiderschrank/

Die Modebranche bewegt sich in die richtige Richtung. Immer mehr Unternehmen setzen auf eine ökologische und faire Produktion. Aber noch immer werden in so manchem Winkel der Welt giftige Chemikalien eingesetzt und vielen Textilarbeitern und -arbeiterinnen Löhne gezahlt, die kaum zum Überleben reichen. Jeder Konsument hat es in der Hand, Zeichen zu setzen – zum Beispiel, indem er beim Shopping auf die richtigen Zeichen achtet.
, saugen das Pflan­zen­gift Es findet sich also in hoher Konzen­tra­tion in der Rohbaum­wolle

IVN-Initiative für Nachhaltige Verpackung

https://naturtextil.de/themen/nachhaltige-verpackung/

Polybags aus konventionellem Kunststoff belasten die Umwelt, bei der Herstellung und bei der Entsorgung. Immer mehr Unternehmen und Brands möchten die resistenten Beutel weglassen oder durch ein sinnvolleres Material ersetzen. Aber was ist tatsächlich sinnvoll, abbaubar, aus regenerativen Rohstoffen, recycelbar oder qualitativ vergleichbar? Mit diesen Fragen befasst sich der IVN seit Sommer letzten Jahres in seiner Initiative für Nachhaltiges Verpacken.
ausrei­chend nachhal­tige Verpa­ckung betrachten und mögli­cher­weise vorschreiben wollen