Finkhof Schaefereigenossenschaft eG – naturtextil.de https://naturtextil.de/firmen/finkhof-schaefereigenossenschaft-eg/
ÂfeÂreiÂgeÂnosÂsenÂschaft Finkhof eG ist seit über 40 Jahren ein kleines, feines auf Wolle
ÂfeÂreiÂgeÂnosÂsenÂschaft Finkhof eG ist seit über 40 Jahren ein kleines, feines auf Wolle
Die Wolle ist mulsÂingÂfrei und das Färben erfolgt so umweltÂfreundÂlich wie
Diese Anerkennung durch die US-Regierung unterstreicht den wachsenden Stellenwert des GOTS als weltweit führender Standard für Biotextilien.
, die nicht nur aus zertiÂfiÂzierten BiorohÂstoffen wie BiobaumÂwolle, Bio-Wolle
Dienstag vergangener Woche öffnete die Munich Fabric Start (MFS) unter dem Motto „Beyond Aware“ ihre Tore im Münchner Order Center. Ethik, Nachhaltigkeit und Bewusstsein waren Themen, die bei dieser Ausgabe der MFS in sämtlichen Hallen im Vordergrund standen. Der IVN war mit einem eigenen Stand in der ReSOURCE Area der Trend Show vertreten.
rkÂsten vertreÂtene NaturÂfaser war zwar BaumÂwolle, aber auch eine Auswahl an Bio-Wolle
Ab sofort gibt es ein neues Label für Mode aus Naturfasern, die vom Anbau über die Verarbeitung und Konfektion bis hin zur Verpackung unter Berücksichtigung
Garne und Heimtextilien, sind aus natürlichen Bio-Rohstoffen wie Baumwolle, Wolle
Für echte Naturfans! Funktionskleidung aus Naturfasern, die gleiche Eigenschaften wie ihre synthetischen Nachbarn vorweisen können. Lesen Sie mehr …
Dadurch bleiben die natürÂliÂchen EigenÂschaften der Wolle erhalten und die TextiÂlien
Bekleidung und Textilien umfassen viele Themenbereiche: Wer der IVN ist, was wir wollen
Was wir wollen Wäre es nicht schön, wenn alle nur noch NaturÂtexÂtiÂlien und
Online-Workshop für alle, die ihre Kundenbeziehungen auf ein neues Level heben wollen
Online-Workshop für alle, die ihre Kundenbeziehungen auf ein neues Level heben wollen
Die Modebranche bewegt sich in die richtige Richtung. Immer mehr Unternehmen setzen auf eine ökologische und faire Produktion. Aber noch immer werden in so manchem Winkel der Welt giftige Chemikalien eingesetzt und vielen Textilarbeitern und -arbeiterinnen Löhne gezahlt, die kaum zum Überleben reichen. Jeder Konsument hat es in der Hand, Zeichen zu setzen – zum Beispiel, indem er beim Shopping auf die richtigen Zeichen achtet.
Baumwolle ist uns zu einem täglichen Begleiter geworden.
Die Nachricht, dass GMO’s in Produkten aus zertifizierter Biobaumwolle gefunden wurde, geht durch die Presse. Von Betrug ist die Rede und von Verdunklung.
Nachricht, dass Gen manipulierte Organismen (GMO) in Produkten aus zertifizierter Biobaumwolle