Glossary – naturtextil.de https://naturtextil.de/glossar/
Glossar
Schafwolle Schwermetalle Schwermetalle Seide Synthetik Vegan Viskose Viskose Wolle
Meintest du wollen?
Glossar
Schafwolle Schwermetalle Schwermetalle Seide Synthetik Vegan Viskose Viskose Wolle
Wolle – warum Ökologie wichtig ist von Geschaeftsstelle_IVN | 5.04.2016 Wolle ist
Der IVN fordert auf, vegane Mode genauer zu hinterfragen. Nur auf tierische Fasern beim Kleiderkauf zu verzichten, ist zu kurz gedacht. Was man beachten sollte
als Konsument eine sehr breite Auswahl in den Ladenregalen; der Verzicht auf Wolle
Eco Knitwear. Schon mal was von Pullovern aus Possum gehört? Von farbig wachsender Bio-Baumwolle oder der Spickeltechnik?
Wolle zum Beispiel hat gerade im Winter von Natur aus viele Vorteile.
Lesen Sie mehr … Wolle – warum Ökologie wichtig ist von Geschaeftsstelle_IVN
Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle. Die nachhaltige Alternative heißt Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau.
dem Feld Entlaubungsmittel Armut der Bauern Was heißt hier überhaupt „Baum“-wolle
Ökologie in der Textilproduktion ist seit der Gründung des IVN unsere Kernkompetenz. Beim Herstellen von Kleidung und Co wird die Umwelt in der konventionel …
wichtigsten Problemfelder bei der Erzeugung von Naturfasern, wie Baumwolle, Leinen, Wolle
Einer der Themenschwerpunkte des IVN ist die Ökologie in der textilen Produktionskette. Lesen Sie hier, welches die Herausforderungen sind.
wichtigsten Problemfelder bei der Erzeugung von Naturfasern, wie Baumwolle, Leinen, Wolle
Als Leinen oder Flachs (altgriechisch linon und lateinisch linum ‚Lein‘) wird sowohl die Faser des Gemeinen Leins als auch insbesondere das in der Leinenind …
Wie bei Baumwolle, Hanf, Wolle und Seide handelt es sich um eine Naturfaser.
Das Merinoschaf (Kurzform das Merino) ist eine Feinwoll-Schafrasse, die ursprünglich wohl aus Nordafrika stammt. Im Hochmittelalter gelangten Merinoschafe n …
gelangten Merinoschafe nach Spanien, hier erlangten sie wegen ihrer begehrten Wolle