Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Es kommt zusammen, was zusammengehört – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/es-kommt-zusammen-was-zusammengehoert

Anlässlich der zukünftig engen Kooperation kamen rund 150 Vertreter:innen der 16 Nationalparke, 104 Naturparke, 18 Biosphärenreservate und 2 Wildnisgebiete in Deutschland vom 15. bis 19.11.2021 zur ersten gemeinsamen Jahrestagung im Naturpark Lüneburger Heide zusammen. Foto: NNL/Schutter
„Als Nationale Naturlandschaften wollen wir als Bündnis für alle Menschen in besonderem

Dachmarkenservice Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2023/dachmarkenservice

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass die Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“ die Schutzgebiete in Deutschland verbindet, deren Aufgaben, Werte und Ziele durch klare Botschaften vermittelt und somit maßgeblich dazu beiträgt, die Wahrnehmung und Wertschätzung der Nationalen Naturlandschaften in der Gesellschaft zu erhöhen. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Dachmarke für eine gemeinsam geteilte Vision steht, die alle Nationalen Naturlandschaften vereint. Schutzgebiete streben die Anerkennung als Nationale Naturlandschaft an und nutzen die Dachmarke als öffentlichkeitswirksames Marketinginstrument, welches in der Gesellschaft bekannt ist für qualitativ hochwertigen Naturschutz, wertvolle Natur- und Kulturlandschaften, nachhaltigen sowie besonders naturverträglichen Tourismus und einzigartige Naturerlebnisse. Als Dachverband koordinieren wir hierzu die bundesweite Markenführung sowie die stete Weiterentwicklung der Dachmarke. Durch Design-Checks und Workshops für die Markenanwender*innen beraten und schulen wir Markennutzer*innen in der Markenanwendung und tragen so zur Qualitätssicherung bei. Gleichsam unterstützen wir Markenanwender*innen bei der Konzeptionierung und Koordinierung von zielgerichteten Marketingstrategien und -maßnahmen.  
Ebenfalls widmen wollen wir uns 2024 einem professionellen Internet-Auftritt aller

Aktuelles – Seite 6 von 10 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/page/6

Nationale Naturlandschaften e. V. ist der Dachverband, unter dem sich alle deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und zertifizierten Wildnisgebiete sowie ein Teil der Naturparks zusammengeschlossen haben. Der gemeinnützige Verein ist Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“.
Um möglichst schnell, zielführend und adressatenorientiert zu handeln, wollen wir

Dachmarkenservice Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2020/dachmarkenservice

Wir sind davon überzeugt, dass die Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“ die Schutzgebiete in Deutschland verbindet, deren Aufgaben, Werte und Ziele durch klare Botschaften vermittelt und somit maßgeblich dazu beiträgt, die Wahrnehmung und Wertschätzung der Nationalen Naturlandschaften in der Gesellschaft zu erhöhen. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Dachmarke für eine gemeinsam geteilte Vision steht, die alle Nationalen Naturlandschaften vereint. Schutzgebiete streben die Anerkennung als Nationale Naturlandschaft an und nutzen die Dachmarke als öffentlichkeitswirksames Marketinginstrument, welches in der Gesellschaft bekannt ist für qualitativ hochwertigen Naturschutz, wertvolle Natur- und Kulturlandschaften, nachhaltigen sowie besonders naturverträglichen Tourismus und einzigartige Naturerlebnisse. Als Dachverband koordinieren wir hierzu die bundesweite Markenführung sowie die stete Weiterentwicklung der Dachmarke. Durch Design-Checks und Workshops für die Markenanwender:innen beraten und schulen wir Markennutzer:innen in der Markenanwendung und tragen so zur Qualitätssicherung bei. Zudem unterstützen wir Markenanwender:innen bei der Konzeptionierung und Koordinierung von zielgerichteten Marketingstrategien und -maßnahmen.
sowie für deren Markenauftritt nach außen (Wen wollen wir wie ansprechen?)

Feierliche Verleihung des UN-Dekade Preises Biologische Vielfalt in Weilheim an der Teck – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/feierliche-verleihung-des-un-dekade-preises-biologische-vielfalt-in-weilheim-an-der-teck

Quadratmeter für Quadratmeter am Erhalt der biologischen Vielfalt arbeiten: Mit dem Erwerb von „Naturschutzzertifikaten“, die der Verband Nationalen Naturlandschaften e. V. zum Verkauf anbietet, können Unternehmen und Privatpersonen nachweislich zum Erhalt artenreicher Streuobstwiesen beitragen. Dabei sichert ein Naturschutzzertifikat einen Quadratmeter biologische Vielfalt für ein Jahr. Gemeinsam mit zahlreichen lokalen Akteuren plant und kontrolliert der Verband… Weiterlesen »
aus der Region, die ihren Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten wollen

Die 18 Biosphärenreservate Deutschlands machen den Bundestag „Verrückt auf Morgen“ – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2022/die-18-biosphaerenreservate-deutschlands-machen-den-bundestag-verrueckt-auf-morgen

In 18 Schutzgebieten in Deutschland verändern die UNESCO-Biosphärenreservate die Welt mit innovativen Ideen, um ein nachhaltiges und klimafreundliches Miteinander von Mensch und Natur zu ermöglichen. Sie erproben das Leben von morgen, damit eine gemeinsame Zukunft auf diesem Planeten gelingen kann. Jetzt präsentierten sie sich und ihre Themen der Politik bei einer Veranstaltung im Paul-Löbe-Haus in… Weiterlesen »
Wir wollen jedoch mehr.

Dachmarkenservice Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2022/dachmarkenservice

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass die Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“ die Schutzgebiete in Deutschland verbindet, deren Aufgaben, Werte und Ziele durch klare Botschaften vermittelt und somit maßgeblich dazu beiträgt, die Wahrnehmung und Wertschätzung der Nationalen Naturlandschaften in der Gesellschaft zu erhöhen. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Dachmarke für eine gemeinsam geteilte Vision steht, die alle Nationalen Naturlandschaften vereint. Schutzgebiete streben die Anerkennung als Nationale Naturlandschaft an und nutzen die Dachmarke als öffentlichkeitswirksames Marketinginstrument, welches in der Gesellschaft bekannt ist für qualitativ hochwertigen Naturschutz, wertvolle Natur- und Kulturlandschaften, nachhaltigen sowie besonders naturverträglichen Tourismus und einzigartige Naturerlebnisse. Als Dachverband koordinieren wir hierzu die bundesweite Markenführung sowie die stete Weiterentwicklung der Dachmarke. Durch Design-Checks und Workshops für die Markenanwender*innen beraten und schulen wir Markennutzer*innen in der Markenanwendung und tragen so zur Qualitätssicherung bei. Zudem unterstützen wir Markenanwender*innen bei der Konzeptionierung und Koordinierung von zielgerichteten Marketingstrategien und -maßnahmen.
Wir wollen jedoch mehr.