Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Tourismus, Regionalentwicklung & Inklusion Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2024/tourismus-regionalentwicklung-inklusion

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass die touristischen Angebote in den Nationalen Naturlandschaften wesentlich dazu beitragen können, einen nachhaltigen, klimaneutralen Tourismus in Deutschland zu etablieren, die Wertschätzung für Natur und Naturschutz in der Gesellschaft zu erhöhen und die nachhaltige Regionalentwicklung im ländlichen Raum voranzubringen. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Nationalen Naturlandschaften als Partner des Deutschlandtourismus etabliert sind und die Tourismuswirtschaft den Naturschutz selbstverständlich unterstützt. Die Qualitätssiegel „Partner der Nationalen Naturlandschaften“ und „Produkte aus den Nationalen Naturlandschaften“ werden bekannt und nachgefragt sein, genau weil sie für Klimaneutralität und eine konsequente Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele stehen. Inklusion wird von allen Nationalen Naturlandschaften gelebt und aktiv vorangetrieben. Als Dachverband stehen wir für die Qualitätssicherung unserer bundesweiten Initiativen und Partnernetzwerke, schaffen und bedienen wir Plattformen zur zentralen Bereitstellung von Informationen und Angeboten, einschließlich der Informationen zur Barrierefreiheit.    
Qualitätsgeprüfte Angebote der Nationalen Naturlandschaften und ihrer Partner wollen

Unternehmenskooperationen Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2020/unternehmenskooperationen

Wir sind davon überzeugt, dass gemeinsam mit Unternehmen oft mehr für den Schutz von Natur- und Kulturlandschaften, eine nachhaltige Regionalentwicklung und den Tourismus in Deutschland erreicht werden kann. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Unternehmen gemeinsam mit den Nationalen Naturlandschaften die nachhaltige Entwicklung vorantreiben und wechselseitig voneinander lernen.
Sie wollen sich auch in Zukunft gemeinsam für den Schutz der Ostseeküste einsetzen

Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt (NBS) – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/nationale-biodiversitaetsstrategie-nbs

Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity, CBD), 1992 auf der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung (UNCED) beschlossen, verpflichtet in völkerrechtlich verbindlicher Form die Vertragsstaaten in Artikel 6, dass „jede Vertragspartei (…) nationale Strategien, Pläne oder Programme zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt entwickeln oder zu diesem… Weiterlesen »
2017 der Bundesregierung hat die Umsetzung der NBS ausdrücklich bekräftigt: „Wir wollen

2020 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2020

Liebe Mitglieder, liebe Förderer, Partner und Freunde der Nationalen Naturlandschaften, das Jahr 2020 hat uns alle durch die Corona-Pandemie geprägt, belastet und jeden einzelnen Tag beeinflusst. Es konnte der Eindruck entstehen, dass Natur und Naturschutz eine geringere Rolle in unserer Gesellschaft spielen und andere Belange wichtiger geworden sind. Doch das Gegenteil war der Fall: Es… Weiterlesen »
In einem Markenkernprozess wollen wir vor allem aber auch herausfinden, was uns verbindet

Unternehmenskooperationen Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2021/unternehmenskooperationen

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass gemeinsam mit Unternehmen oft mehr für den Schutz von Natur- und Kulturlandschaften, eine nachhaltige Regionalentwicklung und den Tourismus in Deutschland erreicht werden kann. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Unternehmen gemeinsam mit den Nationalen Naturlandschaften die nachhaltige Entwicklung vorantreiben und wechselseitig voneinander lernen.
Gemeinsam mit Unternehmen wollen wir uns den ökologischen, sozialen, kulturellen

Jugendnetzwerk Biosphäre – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jugendnetzwerk-biosphaere

Auf einen Blick Das „Jugendnetzwerk Biosphäre“ ist ein Zusammenschluss von jungen Erwachsenen, die sich für die Leitidee von Biosphärenreservaten (BRs) – als Modellregionen ein harmonisches Leben von Mensch und Natur zu ermöglichen – einsetzen. Das Netzwerk will junge Menschen aus ganz Deutschland vernetzen und ihnen die Möglichkeit geben, sich aktiv in die Gestaltung „ihrer“ BRs… Weiterlesen »
Biosphärenreservaten leben, arbeiten, sich für dieses engagieren oder dies in Zukunft tun wollen