Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Corporate Volunteering: Nationale Naturlandschaften bieten Engagementprojekte für Firmen – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2022/corporate-volunteering-nationale-naturlandschaften-bieten-engagementprojekte-fuer-firmen

Die Corporate Volunteering-Saison 2022 in den Nationalparken, Naturparken, Biosphärenreservaten und Wildnisgebieten ist schon in vollem Gange. Der Dachverband Nationale Naturlandschaften e. V. berät interessierte Firmen und vermittelt Teameinsätze für den Naturschutz. Immer mehr Menschen in Deutschland engagieren sich freiwillig. Auch in vielen Unternehmen ist dieser Trend angekommen. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Zuwendungen,… Weiterlesen »
engagierte Unternehmen zu 95% an, damit gesellschaftliche Herausforderungen lösen zu wollen

Kerstin Emonds – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/team/geschaeftsstelle/kerstin-emonds

Kerstin Emonds hat Landschaftsplanung an der Technischen Universität Berlin studiert. Mit anschließender Qualifizierung im Regionalmanagement arbeitete sie zunächst in freien Agenturen und Büros. Bereits damals bearbeitete sie gemeinsam mit verschiedenen Verwaltungsstellen der Nationalen Naturlandschaften Projekte zum nachhaltigen Tourismus, zur Umweltbildung und zum Regionalmarketing. Als Mitarbeiterin im Dachverband der Nationalen Naturlandschaften kamen Aufgaben im Bereich Bürgerschaftliches… Weiterlesen »
Niemand wird ernsthaft sagen wollen, dass die Tür zur Natur für einen Teil der Menschen

Erfahrungsaustausch der Monitoring- und Forschungsverantwortlichen der deutschen Nationalparke und Biosphärenreservate im Müritz-Nationalpark – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2023/erfahrungsaustausch-mueritz-nationalpark

Dass Deutschland unberührte Natur und Wildnis braucht, das ist heutzutage unstrittig. Was aber ist Wildnis? Wie verändert sie sich? Welche Parameter bilden die natürliche Dynamik in geeigneter Weise ab und wie kann man diese Prozesse verständlich erklären? Das sind deutlich komplexere Fragen. Um darauf Antworten zu finden, sind die Forschungs- und Monitoringverantwortlichen der Nationalen Naturlandschaften… Weiterlesen »
„Wir wollen verstehen, welche Veränderungen eine natürliche Dynamik für unsere Ökosysteme

Bürgerschaftliches Engagement Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2020/buergerschaftliches-engagement

Wir sind davon überzeugt, dass die Nationalen Naturlandschaften so stark sind wie die Menschen, die sich für sie engagieren. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Nationalen Naturlandschaften in der Gesellschaft als Engagement-Raum bekannt und beliebt sind sowie als solche in der öffentlichen Wahrnehmung gewürdigt werden. Die Verwaltungen der Nationalen Naturlandschaften heißen Engagement-interessierte Personen als selbstverständliche Teammitglieder willkommen und schätzen die Qualitäten und Leistungen, die gut integrierte Freiwillige zum Nutzen der Nationalen Naturlandschaften einbringen. Wir setzen uns dafür ein, dass professionelles Freiwilligenmanagement in allen Nationalen Naturlandschaften elementarer Bestandteil des Schutzgebietsmanagements wird.
gaben eigeninitiativ an, sich zukünftig in ähnlicher Form wieder engagieren zu wollen

Fachveranstaltung „Digitale Besucherlenkung“ – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/fachveranstaltung-digitale-besucherlenkung-vom-22-09-2022

Auf der Fachveranstaltung unserer gemeinsamen Jahrestagung 2021 prägte der Zukunftsforscher den Dr. Baumgartner den Ausspruch „Die einfachen Zeit für Schutzgebiete, wo diese ausschließlich für Naturschutz zuständig waren, sei, vorbei“. In seinem eindrucksvollen Vortrag zeigte er uns eine Karte mit Trends und Megatrends auf und schlussfolgerte, dass die Welt immer komplexer werden. In diesem Zuge ist… Weiterlesen »
Anschließend wollen einige dieser Akteure, mit denen wir in den letzten zwei Jahren

Zu Gast beim Bundespräsidenten: Natürlichen Klimaschutz mit allen Sinnen erleben – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2024/bundespraesident-natuerlicher-klimaschutz

Heute, am Weltumwelttag, sind die Nationalen Naturlandschaften mit einem Stand zu innovativen Lösungen für Klimakrise und Artensterben auf der Woche der Umwelt vor dem Schloss Bellevue vertreten. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ werden artenreiche Lebensräume mit allen Sinnen erlebbar: Ein Kubikmeter Moor der Stiftung Kunst und Natur bietet einen tiefen Einblick in unsere wichtigsten… Weiterlesen »
Die Nationalen Naturlandschaften wollen Lebensräume wie Moore, Wälder, Auen und Küsten