Milch Kälber – Milchland https://milchland.de/milch-kaelber/
Neue Ansätze in der Kälberaufzucht
Milchviehhalter, die das Leistungspotenzial ihrer Kühe besser nutzen wollen, sollten
Meintest du wollen?
Neue Ansätze in der Kälberaufzucht
Milchviehhalter, die das Leistungspotenzial ihrer Kühe besser nutzen wollen, sollten
Die LVN bringt das Thema „nachhaltige Milcherzeugung“ und seine Umsetzung seit vielen Jahren tatkräftig voran.
Schleswig-Holstein“, Thünen Working Paper 43, veröffentlicht in 2015, PDF „Was wollen
Mit der Aktion „Wir machen #Artenvielfalt“ zeigen niedersächsische Landwirte, wie sie aktiv zu mehr Biodiversität beitragen.
Mai wollen die Landwirte im Rahmen einer Aktionswoche mit Schildern auf dem Feld
Jeder zweite gibt mittlerweile an, regelmäßig Bioprodukte zu kaufen. Das und weitere interessante Einblicke gibt das Ökobarometer 2019.
90 Prozent geben an, zukünftig zumindest gelegentlich zur Biovariante greifen zu wollen
Kann sich jeder klimagesund ernähren? Und was bedeutet das eigentlich? Der Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach gibt Antworten.
Was empfehlen Sie Erwachsenen, die sich klimaschützend und gesund ernähren wollen
Essen und Trinken ist mehr als nur die Aufnahme von Nährstoffen! 11. Fachtagung „Tischlein deck dich“ mit Vortrag und spannenden Foren.
Milchprodukte sind in vielen Ländern Teil der Esskultur, wir wollen sie gemeinsam
50 Prozent der nds. Milchhöfe erfassen CO2-Fußabdruck pro kg Milch und erkennen Stellschrauben für die Reduktion von Treibhausgasemissionen.
Wir wollen noch besser werden.“ Auf ihren nahezu durchweg familiengeführten Höfen
Die Verbraucherinitiative „Du bist hier der Chef“ bringt Produkte in die Supermärkte, die vom Verbraucher selbst mitgestaltet werden.
potentiellen Partnern, die uns bei der Entwicklung des Fragebogens unterstützen wollen
Mit dem Zusatzmodul QM+ als Ergänzung zum bestehenden QM-Milch-Standard soll das Tierwohl zukünftig noch stärker gefördert werden.
Auditsystem Milcherzeuger, die am Zusatzmodul QM+ teilnehmen wollen, reichen bei
Preisträger berichten, welche Rolle gesunde Kühe, digitale Überwachungssysteme und Biogasanlagen für klimaschonende Milchproduktion spielen.
, freut sich über den aktuellen Status, will aber noch weiter vorankommen: „Wir wollen