Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Eia popeia

https://www.liederprojekt.org/lied27815-Eia_popeia.html

»Eia popeia« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Louis Spohr (1784–1859), Nr. 1 aus Sechs deutsche Lieder op. 25 Text: Karl Emil Konstantin von Goechhausen (1778 -1855) – 1. Eia popeia, so leise, so lind wieg dich in Schlummer, du liebliches Kind! Lass dich nicht stören den hellen Schein, Muttertreu hütet das Bettchen dein.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Puppenwiegenlied

https://www.liederprojekt.org/lied27809-Puppenwiegenlied.html

»Puppenwiegenlied« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Lea Kübler, Johannes Knecht, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Carl Reinecke (1824 -1910), Nr. 8 aus Zehn Kinderlieder op. 75 Text: volkstümlich – 1. Schlaf, Püppchen, schlaf, schlafe in Ruh, schlaf, Püppchen, schlaf, und mach die Äuglein zu! Darfst nicht lesen und schreiben, kannst im Bettchen bleiben morgen so wie heut, hast dazu die Zeit.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Vöglein fliegt dem Nestchen zu

https://www.liederprojekt.org/lied27814-Voeglein_fliegt_dem_Nestchen_zu.html

»Vöglein fliegt dem Nestchen zu« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ruth Ziesak, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Peter Cornelius (1824 -1874), Nr. 3 aus Sechs Lieder op. 1 Text: vom Komponisten (1853) – 1. Vöglein fliegt dem Nestchen zu, hat sich müd geflogen; Schifflein sucht im Hafen Ruh vor den wankenden Wogen.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Schlaf, Kindchen, balde

https://www.liederprojekt.org/lied27807-Schlaf_Kindchen_balde.html

»Schlaf, Kindchen, balde« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Jan Kobow, Burkhard Kehring, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Karl Friedrich Curschmann (1805 -1841), Nr. 4 aus Fünf Lieder op. 5 Text: Wilhelm Wackernagel (1806 -1869) – 1. Schlaf, Kindchen, balde! Die Vögel fliegen im Walde, sie fliegen im Walde bald hoch, bald nieder und bringen dem Kindchen den Schlaf bald wieder. Schlaf, Kindchen, balde, schlaf, Kindchen, balde.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Wann die Kinder schlafen ein

https://www.liederprojekt.org/lied27810-Wann_die_Kinder_schlafen_ein.html

»Wann die Kinder schlafen ein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Johannes Grimm, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Carl Reinecke (1824 -1910), Nr. 5 aus Acht Kinderlieder op. 37 Text: Friedrich Wilhelm Güll (1812–1879) – Wann die Kinder schlafen ein, wachen auf die Sterne, und es steigen Engelein nieder aus der Ferne, halten wohl die ganze Nacht bei den frommen Kindern Wacht. Wann die Kinder schlafen ein, wachen auf die Sternelein.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Alle Jahre wieder

https://www.liederprojekt.org/lied31655-Alle_Jahre_wieder.html

»Alle Jahre wieder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Vincent Frisch, Antal Váradi, Miriam Risch, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Friedrich Silcher (1789–1860) 1842; Text: Wilhelm Hey (1789–1854) 1837 – 1. Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Nun komm, der Heiden Heiland

https://www.liederprojekt.org/lied31650-Nun_komm_der_Heiden_Heiland.html

»Nun komm, der Heiden Heiland« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Franz Vitzthum, Les Escapades, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Einsiedeln 12. Jahrhundert, Martin Luther (1483–1546) 1524 Text: Martin Luther 1524 nach dem Hymnus
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Kalinka

https://www.liederprojekt.org/lied31384-Kalinka.html

»Kalinka« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: russisches Volkslied – 1. Kalinka, Kalinka, Kalinka moja. Wsadu jagoda malinka, malinka, moja! Pod sosnoju, podseljonoju spat‘ polo shite wy menja Aj-ljuli, ljuli, aj-ljuli, spat‘ polo shitje wy menja
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Laterne, Laterne

https://www.liederprojekt.org/lied30275-Laterne_Laterne.html

»Laterne, Laterne« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ulmer Spatzen Chor, Klaus Wagenleiter und Freunde, Mitsingfassung: Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: aus Norddeutschland, seit Mitte des 19. Jahrhunderts gesungen Text: geht vermutlich auf das Gedicht
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

O wie ist es kalt geworden

https://www.liederprojekt.org/lied30278-O_wie_ist_es_kalt_geworden.html

»O wie ist es kalt geworden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Nachwuchs des Cross Over Jugendchors, Beckum, Wolfgang König, Alban Peters, Mitsingfassung: Wolfgang König, Alban Peters, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874), um 1835 – 1. O wie ist es kalt geworden und so traurig, öd und leer! Raue Winde wehn von Norden, und die Sonne scheint nicht mehr.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle