Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Jetzt fängt das schöne Frühjahr an

https://www.liederprojekt.org/lied29190-Jetzt_faengt_das_schoene_Fruehjahr_an.html

»Jetzt fängt das schöne Frühjahr an« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: vom Niederrhein, Mitte 19. Jahrhundert. Fassung nach Erk/Böhme, Deutscher Liederhort, Leipzig 1893/94 – 1. Jetzt fängt das schöne Frühjahr an, und alles fängt zu blühen an auf grüner Heid und überall.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Stille Nacht

https://www.liederprojekt.org/lied31674-Stille_Nacht.html

»Stille Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Prégardien, Julian Prégardien, Michael Gees, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Franz Xaver Gruber (1787–1863) 1838; Text: Joseph Mohr (1792–1848) 1838 – 1. Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, |: schlaf in himmlischer Ruh! 😐
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Kommet, ihr Hirten

https://www.liederprojekt.org/lied31669-Kommet_ihr_Hirten.html

»Kommet, ihr Hirten« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: collegium iuvenum, Friedemann Keck, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Weihnachtslied aus Böhmen, frühes 17. Jahrhundert, gedruckt Olmütz 1847. Deutscher Text frei nach dem Original von Carl Riedel (1827–1888) 1870 – 1. Alle: Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun, kommet, das liebliche Kindlein zu schaun. Christus, der Herr, ist heute geboren, den Gott zum Heiland euch hat erkoren. Fürchtet euch nicht!
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Süßer die Glocken nie klingen

https://www.liederprojekt.org/lied31671-Suesser_die_Glocken_nie_klingen.html

»Süßer die Glocken nie klingen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Angelika Kirchschlager, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: nach einem thüringischen Volkslied, vor 1826; Text: Friedrich Wilhelm Kritzinger (1816–1890) – 1. Süßer die Glocken nie klingen als zu der Weihnachtszeit; ’s ist, als ob Engelein singen wieder von Frieden und Freud, wie sie gesungen in seliger Nacht, wie sie gesungen in seliger Nacht. Glocken mit heiligem Klang, klinget die Erde entlang!
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Wie sich der Äuglein kindlicher Himmel

https://www.liederprojekt.org/lied27907-Wie_sich_der_Aeuglein_kindlicher_Himmel.html

»Wie sich der Äuglein kindlicher Himmel« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Genz, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka. – 1. Wie sich der Äuglein kindlicher Himmel, schlummerbelastet, lässig verschließt! Schließe sie einst so, lockt dich die Erde: drinnen ist Himmel, außen ist Lust!
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Horch, was kommt von draußen rein

https://www.liederprojekt.org/lied29129-Horch_was_kommt_von_draussen_rein.html

»Horch, was kommt von draußen rein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Dorothee Mields, Ludger Rémy, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: unbekannter Herkunft, um 1870 entstanden, in vielen Textvarianten überliefert – 1. Horch, was kommt von draußen rein? Hollahi, hollaho! Wird wohl mein Feinsliebchen sein. Hollahiaho! Geht vorbei und schaut nicht rein, hollahi, hollaho, wirds wohl nicht gewesen sein. Hollahiaho!
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

In stiller Nacht

https://www.liederprojekt.org/lied27892-In_stiller_Nacht.html

»In stiller Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christiane Oelze, Eric Schneider, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka. – 1. In stiller Nacht, zur ersten Wacht, ein Stimm begunnt zu klagen, der nächt’ge Wind hat süß und lind zu mir den Klang getragen; von herbem Leid und Traurigkeit ist mir das Herz zerflossen, die Blümelein, mit Tränen rein hab ich sie all begossen.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Der Abendstern

https://www.liederprojekt.org/lied27811-Der_Abendstern.html

»Der Abendstern« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Robert Schumann (1810–1856), Nr. 1 aus Liederalbum für die Jugend op. 79 Text: Hoffmann von Fallersleben (1798–1874) – 1. Du lieblicher Stern, du leuchtest so fern, doch hab ich dich dennoch von Herzen so gern.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Kinderwacht

https://www.liederprojekt.org/lied27812-Kinderwacht.html

»Kinderwacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Marcus Ullmann, Klaus Melber, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Um das Mitsingen zur CD zu erleichtern, wurden die Pausentakte, in denen nur das Klavier spielt, mit abgedruckt.Melodie: Robert Schumann (1810–1856), Nr. 12 aus Liederalbum für die Jugend op. 79 Text: Fliegendes Blatt, vermutlich Melchior von Diepenbrock (1798–1853) – 1. Wenn fromme Kindlein schlafen gehn, an ihrem Bett zwei Englein stehn, decken sie zu, decken sie auf, haben ein liebendes Auge drauf.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle