Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Fröhlich soll mein Herze springen

https://liederprojekt.org/lied31702-Froehlich_soll_mein_Herze_springen.html

»Fröhlich soll mein Herze springen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Crüger (1598–1662) 1653; Text: Paul Gerhardt (1607–1676) 1653 – 1. Fröhlich soll mein Herze springen dieser Zeit, da vor Freud alle Engel singen. Hört, hört, wie mit vollen Chören alle Luft laute ruft: Christus ist geboren!
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Nun ade, du mein lieb Heimatland

https://liederprojekt.org/lied29229-Nun_ade_du_mein_lieb_Heimatland.html

»Nun ade, du mein lieb Heimatland« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: nach einem westfälischen Soldatenlied, 1853 Text: August Disselhoff (1829–1903), 1851 – 1. Nun ade, du mein lieb Heimatland, lieb Heimatland, ade! Es geht jetzt fort zum fernen Strand, lieb Heimatland, ade! Und so sing ich denn mit frohem Mut, wie man singet, wenn man wandern tut, l lieb Heimatland, ade!
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Yalla tnam Rima

https://liederprojekt.org/lied33194-Yalla_tnam_Rima.html

»Yalla tnam Rima« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ramesh Weeratunga, Momo Djender, Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Arabisches Wiegenlied aus dem Libanon – Yalla tnam Rima, Yalla yejihannawm, Yalla tHebbesSAlA, Yalla tHebbesSAwm, Yalla tjihal 3afyi kel yawmebyawm.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Schlaf, Kindchen, balde

https://liederprojekt.org/lied27807-Schlaf_Kindchen_balde.html

»Schlaf, Kindchen, balde« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Jan Kobow, Burkhard Kehring, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Karl Friedrich Curschmann (1805 -1841), Nr. 4 aus Fünf Lieder op. 5 Text: Wilhelm Wackernagel (1806 -1869) – 1. Schlaf, Kindchen, balde! Die Vögel fliegen im Walde, sie fliegen im Walde bald hoch, bald nieder und bringen dem Kindchen den Schlaf bald wieder. Schlaf, Kindchen, balde, schlaf, Kindchen, balde.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Leise rieselt der Schnee

https://liederprojekt.org/lied31659-Leise_rieselt_der_Schnee.html

»Leise rieselt der Schnee« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Julian Prégardien, Götz Payer, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Eduard Ebel (1839–1905) 1895 – 1. Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See, weihnachtlich glänzet der Wald: Freue dich, Christkind kommt bald!
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Jimba, jimba

https://liederprojekt.org/lied30123-Jimba_jimba.html

»Jimba, jimba« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Illustriert von Markus Lefrançois.Vorschlag für einen Kreistanz: T. 1+2: 4 Ausfallschritte mit je 4 Beistellschritten nach rechts T. 3+4: 4 Ausfallschritte mit je 4 Beistellschritten nach links in die Ausgangsposition T. 5: 4 kleine Schritte in die Mitte, mit rechts beginnen, dabei die Hände in die Luft T. 6: 2 x mit den Händen auf die Oberschenkel klatschen, 2 x in die Hände klatschen T. 7: 4 kleine Schritte zurück, mit rechts beginnen, dabei die Hände in die Luft T. 8: 2 x mit den Händen auf die Oberschenkel klatschen, 1 x in die Hände klatschen Bei
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Es ist so still geworden

https://liederprojekt.org/lied27885-Es_ist_so_still_geworden.html

»Es ist so still geworden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Stella Doufexis, Camillo Radicke, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Robert Schumann (1810–1856), op. 107,6Text: G. Kinkel – 1. Es ist so still geworden, verrauscht des Abends Wehn, nun hört man allerorten der Engel Füße gehn.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Alle Jahre wieder

https://liederprojekt.org/lied31655-Alle_Jahre_wieder.html

»Alle Jahre wieder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Vincent Frisch, Antal Váradi, Miriam Risch, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Friedrich Silcher (1789–1860) 1842; Text: Wilhelm Hey (1789–1854) 1837 – 1. Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Der Abend schleiert Flur und Hain

https://liederprojekt.org/lied27877-Der_Abend_schleiert_Flur_und_Hain.html

»Der Abend schleiert Flur und Hain« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Sökler, Anne Le Bozec, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Sylphe: LuftgeistFranz Schubert (1797–1828), D 414 Text: Friedrich von Matthisson (1761–1831) – 1. Der Abend schleiert Flur und Hain in traulich holde Dämmrung ein; hell flimmt, wo goldne Wolken glühn, der Stern der Liebeskönigin.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle