Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Itsuki no Komori-uta

https://liederprojekt.org/lied33165-Itsuki_no_Komori-uta.html

»Itsuki no Komori-uta« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Andreas Koslik, Yuka Otsuki, Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus Japan – 1. Odoma bongiri bongiri bonkara sakya orando bon ga hayo kurya hayo modoru.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Puppenwiegenlied

https://liederprojekt.org/lied27809-Puppenwiegenlied.html

»Puppenwiegenlied« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Lea Kübler, Johannes Knecht, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Carl Reinecke (1824 -1910), Nr. 8 aus Zehn Kinderlieder op. 75 Text: volkstümlich – 1. Schlaf, Püppchen, schlaf, schlafe in Ruh, schlaf, Püppchen, schlaf, und mach die Äuglein zu! Darfst nicht lesen und schreiben, kannst im Bettchen bleiben morgen so wie heut, hast dazu die Zeit.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Kinderwacht

https://liederprojekt.org/lied27812-Kinderwacht.html

»Kinderwacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Marcus Ullmann, Klaus Melber, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Um das Mitsingen zur CD zu erleichtern, wurden die Pausentakte, in denen nur das Klavier spielt, mit abgedruckt.Melodie: Robert Schumann (1810–1856), Nr. 12 aus Liederalbum für die Jugend op. 79 Text: Fliegendes Blatt, vermutlich Melchior von Diepenbrock (1798–1853) – 1. Wenn fromme Kindlein schlafen gehn, an ihrem Bett zwei Englein stehn, decken sie zu, decken sie auf, haben ein liebendes Auge drauf.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Lieb Nachtigall, wach auf

https://liederprojekt.org/lied31680-Lieb_Nachtigall_wach_auf.html

»Lieb Nachtigall, wach auf« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Bamberger Gesangbuch 1670 – 1. Lieb Nachtigall, wach auf, wach auf, du schönes Vögelein auf jenem grünen Zweigelein, wach hurtig ohn Verschnauf! Dem Kindelein auserkoren, heut geboren, halb erfroren, sing, sing, sing dem zarten Jesulein!
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Weihnachten ist nicht mehr weit

https://liederprojekt.org/lied39121-Weihnachten_ist_nicht_mehr_weit.html

»Weihnachten ist nicht mehr weit« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SingsalaSing, Kinderchor der Landesakademie, Ochsenhausen, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Bobbi Fischer, Klaus Konrad Weigele, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Detlev Jöcker (*1951); Text: Rolf Krenzer (1936–2007) © Menschenkinder Verlag und Vertrieb GmbH, Münster, aus: »Weihnachten ist nicht mehr weit.« Vom Kinderchor SingsalaSing Ochsenhausen für das Liederprojekt gesungen.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Lasst uns froh und munter sein

https://liederprojekt.org/lied39117-Lasst_uns_froh_und_munter_sein.html

»Lasst uns froh und munter sein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SingsalaSing, Ensemble der Landesakademie, Ochsenhausen, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Bobbi Fischer, Klaus Konrad Weigele, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie und Text: aus dem Rheinland oder Hunsrück, 19. Jahrhundert, geht möglicherweise auf ein Lambertuslied von Josef Annegarn (1794–1843) zurück Vom Kinderchor SingsalaSing Ochsenhausen für das Liederprojekt gesungen. – 1. Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, tralaralala! Bald ist Nikolausabend da, bald ist Nikolausabend da.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

In diesen Winternächten

https://liederprojekt.org/lied39114-In_diesen_Winternaechten.html

»In diesen Winternächten« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Bobbi Fischer, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie und Text: Markus Munzer-Dorn (*1955) © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. In diesen Winternächten ist ein Schimmern, der Glanz von einer ganz besondren Zeit. Nun brennen wieder Kerzen in den Zimmern, ihr warmes Licht strahlt durch die Dunkelheit. Vielleicht kommt dich Sankt Nikolaus besuchen, weil du in seinem Buch verzeichnet bist. Es riecht nach Tannengrün und Pfefferkuchen, und du spürst, dass bald Weihnachten ist!
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Kinder, kommt und ratet / Der Bratapfel

https://liederprojekt.org/lied39124-Kinder_kommt_und_ratet-Der_Bratapfel.html

»Kinder, kommt und ratet / Der Bratapfel« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SingsalaSing, Kinderchor der Landesakademie, Ochsenhausen, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Bobbi Fischer, Klaus Konrad Weigele, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Bobbi Fischer (*1965) 2014 Text: Fritz Kögel (1860–1904) und Emily Kögel (1877–1906) © Carus-Verlag, Stuttgart Von Elisabeth Fröschle und dem Kinderchor SingsalaSing Ochsenhausen für das Liederprojekt gesungen. – 1. Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet! Hört, wie’s knallt und zischt, Bald wird er aufgetischt, der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel, der Kapfel, der gelbrote Apfel.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Drei Pfefferkuchenmänner / Tre pepparkaksgubbar

https://liederprojekt.org/lied39115-Drei_Pfefferkuchenmaenner-Tre_pepparkaksgubbar.html

»Drei Pfefferkuchenmänner / Tre pepparkaksgubbar« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SingsalaSing, Kinderchor der Landesakademie, Ochsenhausen, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Mitsingfassung: Bobbi Fischer, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Alice Tegnér (1864–1943) schwedischer Text: Astrid Forsell-Gullstrand (1874–1952) deutscher Text: Bobbi Fischer (*1965) 2014 © AB Nordiska Musikförlaget. Printed by permission of Ehrlingförlagen AB Vom Kinderchor SingsalaSing Ochsenhausen für das Liederprojekt gesungen.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle

Hine e hine

https://liederprojekt.org/lied33195-Hine_e_hine.html

»Hine e hine« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ramesh Weeratunga, Huia Hamon, Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Fanny Rose Howie (1868–1916) traditioneller Text des Maori-Volks aus Neuseeland – E tangi ana koe, hine e hine, kua ngenge ana koe, hine e hine. Kati to pouri ra, noho i te aroha, te ngakau o te matua, hine e hine.
in While shepherds watched their flocks Widele, wedele Widewidewenne Wie er wolle