Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Ilko-Sascha Kowalczuk: 30 Jahre Mauerfall – und nun? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/ilko-sascha-kowalczuk-30-jahre-mauerfall-und-nun/

Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde Ilko-Sascha Kowalczuk: 30 Jahre Mauerfall – und nun? Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde Vor 30 Jahren wurde die Mauer geöffnet und damit die Grenze, die Deutschland über 40 …
Wir wollen heute, eine Generation später, darüber sprechen, welche imaginären Mauern

Werner Plumpe: Die Kraft des Kapitalismus. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/werner-plumpe-die-kraft-des-kapitalismus/

Über den Umgang mit Wirtschaftskrisen im 20. Jahrhundert und heute Am 24. Oktober 1929 begann mit dem Börsensturz in New York die große Weltwirtschaftskrise, mit einschneidenden sozialen und politischen Folgen. Der Wirtschaftshistoriker …
Mit ihm wollen wir in den kommenden 25 Minuten sprechen über die Lehren aus der Weltwirtschaftskrise

Streitfall Geschichte: Ist die deutsche Erinnerungskultur gescheitert? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/streitfall-geschichte-ist-die-deutsche-erinnerungskultur-gescheitert/

Die Kritik an der deutschen Erinnerungskultur reicht von Selbstgefälligkeit bis zum Ausschluss migrantischer Stimmen. Und trotz jahrzehntelangem Gedenken nimmt rechte Gewalt hierzulande weiter zu. Victoria Reichelt fragt die Kulturwissenschaftlerin …
In einer neuen Folge unserer Veranstaltungsreihe „Streitfall Geschichte“ wollen wir

Conny und Lotte: Das Party-Top ist der SUV unter den Kleidungsstücken • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/conny-und-lotte-das-party-top-ist-der-suv-unter-den-kleidungsstuecken/

In dieser Folge zu Gast: Constanze Klotz und Hanna Charlotte Erhorn, Gründerinnen von Bridge & Tunnel Mit ihrem Social Business Bridge & Tunnel möchten Conny und Lotte soziale und ökologische Nachhaltigkeit verbinden und Frauen in …
Aug 2020 biobasiert: Können wir Fleisch essen ohne zu schlachten, Silvia Woll

Wie viel Protest verträgt unsere Demokratie? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/wie-viel-protest-vertraegt-unsere-demokratie/

Seit 75 Jahren sichert das Grundgesetz die Versammlungsfreiheit. Doch gefährden radikale Aktionen wie die der Letzten Generation oder der Bauern unsere Demokratie? Über die Rolle von Protest diskutieren die Juristin Samira Akbarian, der …
Samira Akbarian, dem Aktionskünstler Philipp Ruch und dem Historiker Paul Nolte wollen