Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Vom Wendenkönig zum Bismarckturm • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/vom-wendenknig-zum-bismarckturm/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
, wollen die drei Schülerinnen mit ihrer Arbeit über den im Spreewald stehenden Bismarckturm

Frauen in Harburg von 1945-1955 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/frauen-in-harburg-von-1945-1955/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2100 Hamburg 90. 21073 Hamburg, Hamburg, Deutschland #1985-0461 Die Autorinnen wollen

Eigentum verpflichtet: 65 Jahre Körber-Stiftung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/eigentum-verpflichtet-65-jahre-koerber-stiftung/

Aufgewachsen in einem linksorientierten Milieu, schuf Kurt A. Körber aus dem Nichts einen weltweit agierenden Maschinenbaukonzern. Als lupenreiner Kapitalist genoss er es zeitlebens, Geld zu verdienen, und es bereitete ihm Freude, dieses wieder …
persönlich, sondern für gemeinnützige Projekte und Menschen, die etwas verändern wollen

Neue Dorfmittelpunkte für strukturschwache Regionen (Zugabe-Preis 2022) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/neue-dorfmittelpunkte-fuer-strukturschwache-regionen-zugabe-preis-2022/

Heinz Frey (67) ist Pionier für eine neue Form ländlicher Daseinsfürsorge. Für strukturschwache Regionen hat er ein Konzept für lokale Zentren mit Rundumversorgung aufgebaut. Dort werden an einer Ladentheke Lebensmittel, soziale …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Die türkischen Mitbürger in Hamm-Heessen. Heessen – Heimat für Türken? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/die-trkischen-mitbrger-in-hamm-heessen-heessen-heimat-fr-trken/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Obwohl 50% der Befragten in der Bundesrepublik bleiben wollen, betrachten 75% die

Von der Idee zum Startup: Die Gründungsjourney von veridu im Körber Start-Hub • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/von-der-idee-zum-startup-die-gruendungsjourney-von-veridu-im-koerber-start-hub/

Ideen brauchen Zeit. Richtig gute Ideen brauchen Zeit – und viel, viel Raum. Und den gibt es mitten in Hamburg, in der HafenCity: den Körber Start-Hub. Der Start-Hub ist ein Ort für junge Macher:innen, um eigene Ideen zu entwickeln, …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Die NATO-Nordflanke und der Umgang mit Russlands Aggression • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-nato-nordflanke-und-der-umgang-mit-russlands-aggression/

Im April 2024 besteht die NATO 75 Jahre. Über die großen Herausforderungen für das Bündnis sowie die nördliche Grenze der NATO sprechen die estnische Premierministerin Kaja Kallas und die US-Historikerin Mary Elise Sarotte, …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen