Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Die Kunst des Streitens: mit Friedemann Schulz von Thun und Bernhard Pörksen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-kunst-des-streitens-mit-friedemann-schulz-von-thun-und-bernhard-poerksen/

„Die Kunst des Miteinander-Redens ist kein Luxusprojekt, sondern ein Überlebensthema, eine Jahrhundertaufgabe. Demokratie braucht den Streit. Und den Kompromiss“, schreiben der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun und der …
Polarisierungsfalle in die nächste tappen oder uns nur noch aus den Konflikten heraushalten wollen

Her mit den guten Ideen: Wie schaffen wir Arbeit für alle? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/her-mit-den-guten-ideen-wie-schaffen-wir-arbeit-fuer-alle/

Noch immer haben nicht alle Menschen gleichen Zugang zum Arbeitsmarkt. Drei Social Start-ups pitchen ihre Geschäftsideen für mehr Chancengleichheit und diskutieren im Anschluss mit Hamburgs Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer, welche sozialen …
Die Standortstrategie „Hamburg 2040 Wie wollen wir künftig leben und wovon?

Arbeit + Leben = Heimat? Mein Vater, ein italienischer Gastarbeiter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/arbeit-leben-heimat-mein-vater-ein-italienischer-gastarbeiter/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Verf. wollen vor allem erfahren, ob und wie die Fremde zur Heimat werden kann

Protest gegen den geplanten Bau des Kalvarienbergtunnels in Sonthofen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/protest-gegen-den-geplanten-bau-des-kalvarienbergtunnels-in-sonthofen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
dem heutigen Bürgermeister, der einst den Protest gegen den Tunnelbau anführte, wollen