Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

„Schlaft ruhig, Brüder!“ Russische Mahnmale in Duisburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/schlaft-ruhig-brder-russische-mahnmale-in-duisburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie wollen sich an den Duisburger Oberbürgermeister mit der Bitte wenden, ehemalige

Ein Denkmal – Das VELODROM in Regensburg (Seine Geschichte: vom Theater zur Ruine) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/ein-denkmal-das-velodrom-in-regensburg-seine-geschichte-vom-theater-zur-ruine/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie wollen sich „für den Wiederaufbau als Treffpunkt von Kunst und Kultur stark machen

Her mit den guten Ideen: Was brauchen junge Start-ups? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/her-mit-den-guten-ideen-was-brauchen-junge-start-ups/

Geboren zwischen 1997 und 2012, ist die Generation Z für ihre technologische Kompetenz, ihren Innovationsgeist und ihre Entschlossenheit bekannt. Digital aufgewachsen, versteht sie neue Technologien intuitiv und hat ein profundes Verständnis …
Junge Gründer:innen wollen die Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig prägen – meist

Eine gnadenlose Gesellschaft? Russland im Kriegszustand • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/eine-gnadenlose-gesellschaft-russland-im-kriegszustand/

Der russische Angriff auf die Ukraine schockierte Europa und die Welt. Insbesondere die Enthüllungen der Kriegsverbrechen der russischen Armee sorgten für eine tiefe Erschütterung – angesichts derer man der anhaltenden …
Russland-Expertin Sabine Fischer und dem russischen Exil-Journalisten Mikhail Zygar wollen

Denkmäler im Krieg : Denkmäler des Ersten Weltkrieges auf Haus Spital bei Münster • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/denkmler-im-krieg-denkmler-des-ersten-weltkrieges-auf-haus-spital-bei-mnster/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
ausländische Behörden und Experten, wodurch sie genauere Informationen erhalten wollen

Clare Grey – Körber Prize winner 2021: New batteries for more climate protection • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/clare-grey-koerber-prize-winner-2021-new-batteries-for-more-climate-protection/

The British chemist sees her research as an important contribution to achieving the European Union’s stated goal of climate neutrality by 2050. Grey pioneered the optimisation of batteries using NMR spectroscopy. This method provides non-invasive …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Uwe Jean Heuser: »Der Kapitalismus ist jederzeit leicht suizidgefährdet.« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/uwe-jean-heuser-der-kapitalismus-ist-jederzeit-leicht-suizidgefaehrdet-1/

Mit diesem Zitat aus dem 7. Kapitel von Uwe Jean Heusers neuem Buch »Kapitalismus inklusive« begann der Schweizer Publizist Roger de Weck sein Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten. Heusers Antwort, die das Wechselverhältnis von …
Aber sehr nötig, wenn wir uns darüber klar werden wollen, was die Gesellschaft zusammenhält