Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Elisabeth Lange und ihr Weg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/elisabeth-lange-und-ihr-weg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie wollen wissen, wie es zur Straßenbenennung kam, wer die Frau war, warum sie verfolgt

Mehr als Klein-Jerusalem – Jüdisches Erbe in Hamburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/mehr-als-klein-jerusalem-juedisches-erbe-in-hamburg/

Im Hamburger Grindelviertel, das auch »Klein-Jerusalem« genannt wurde, pulsierte bis 1933 das jüdische Leben der Stadt mit seiner mehr als 400-jährigen Geschichte. Über den Umgang mit dem jüdischen Erbe und seine Bedeutung …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

5 Fragen an Hannelore Ratzeburg, Pionierin des deutschen Frauenfußballs • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/5-fragen-an-hannelore-ratzeburg-pionierin-des-deutschen-frauenfussballs/

Hannelore Ratzeburg ist Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball im Deutschen Fußball-Bund (DFB). Vor 50 Jahren, am 31. Oktober 1970, hob der DFB das Frauenfußballverbot auf. Daraufhin gründete Hannelore …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

biobasiert: Was hat Sneaker-Forschung mit Open-Source zu tun, Sebastian Thies? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/biobasiert-was-hat-sneaker-forschung-mit-open-source-zu-tun-sebastian-thies/

Über Nachhaltigkeit in der Mode, Turnschuhe aus Rohmilch-Filz und transparente Lieferketten Die Modeindustrie ist nach der Ölindustrie möglicherweise die zweitschmutzigste überhaupt. Ein Grund ist die Fast Fashion – also …
•Können wir Fleisch essen ohne zu schlachten, Silvia Woll?

Zugabe im Advent 2020 (4): Elke Schilling, 75, holt ältere Menschen aus der Einsamkeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/zugabe-im-advent-2020-4-elke-schilling-75-holt-aeltere-menschen-aus-der-einsamkeit/

Es kann nicht angehen, dass alte Menschen in ihren Wohnungen vereinsamen oder sogar unbemerkt sterben. Findet Elke Schilling – und packt das Problem an. Das von ihr gegründete Sozialunternehmen Silbernetz bietet Telefonkontakte für …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Her mit den guten Ideen: Was essen wir in Zukunft? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/her-mit-den-guten-ideen-was-essen-wir-in-zukunft/

Pizza aus dem 3D-Drucker, Fleisch aus dem Reagenzglas oder frittierte Insekten auf dem Salat: Was essen wir in Zukunft? Längst ist klar: Aufgrund des Klimawandels und der wachsenden Weltbevölkerung müssen wir auch unsere Ernährung …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Eine Dokumentation über Einzelschicksale der Verfolgung von Jehovas Zeugen aus Eickhorst und Umgebung in der NS-Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/eine-dokumentation-ber-einzelschicksale-der-verfolgung-von-jehovas-zeugen-aus-eickhorst-und-umgebung-in-der-ns-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
das „Winterhilfswerk“ mit der Begründung, keine Kriegsfinanzierung mitleisten zu wollen