Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Science-Fiction oder Realität? Künstliche Intelligenz als Chance im Alter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/science-fiction-oder-realitaet-kuenstliche-intelligenz-als-chance-im-alter/

Fliegende Drohnen, selbst fahrende Autos, emotionale Roboter: Was vor einigen Jahren noch Zukunftsvision war, ist heute erprobt oder auf dem Weg in den Alltag – auch in den von älteren Menschen. Können wir bald allein durch unsere …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Neue Dorfmittelpunkte für strukturschwache Regionen (Zugabe-Preis 2022) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/neue-dorfmittelpunkte-fuer-strukturschwache-regionen-zugabe-preis-2022/

Heinz Frey (67) ist Pionier für eine neue Form ländlicher Daseinsfürsorge. Für strukturschwache Regionen hat er ein Konzept für lokale Zentren mit Rundumversorgung aufgebaut. Dort werden an einer Ladentheke Lebensmittel, soziale …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Die türkischen Mitbürger in Hamm-Heessen. Heessen – Heimat für Türken? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/die-trkischen-mitbrger-in-hamm-heessen-heessen-heimat-fr-trken/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Obwohl 50% der Befragten in der Bundesrepublik bleiben wollen, betrachten 75% die

Vom Wendenkönig zum Bismarckturm • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/vom-wendenknig-zum-bismarckturm/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
, wollen die drei Schülerinnen mit ihrer Arbeit über den im Spreewald stehenden Bismarckturm

Frauen in Harburg von 1945-1955 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/frauen-in-harburg-von-1945-1955/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2100 Hamburg 90. 21073 Hamburg, Hamburg, Deutschland #1985-0461 Die Autorinnen wollen