Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Her mit den guten Ideen: Was brauchen junge Start-ups? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/her-mit-den-guten-ideen-was-brauchen-junge-start-ups/

Geboren zwischen 1997 und 2012, ist die Generation Z für ihre technologische Kompetenz, ihren Innovationsgeist und ihre Entschlossenheit bekannt. Digital aufgewachsen, versteht sie neue Technologien intuitiv und hat ein profundes Verständnis …
Junge Gründer:innen wollen die Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig prägen – meist

biobasiert: Was hat Sneaker-Forschung mit Open-Source zu tun, Sebastian Thies? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/biobasiert-was-hat-sneaker-forschung-mit-open-source-zu-tun-sebastian-thies/

Über Nachhaltigkeit in der Mode, Turnschuhe aus Rohmilch-Filz und transparente Lieferketten Die Modeindustrie ist nach der Ölindustrie möglicherweise die zweitschmutzigste überhaupt. Ein Grund ist die Fast Fashion – also …
•Können wir Fleisch essen ohne zu schlachten, Silvia Woll?

Protest gegen den geplanten Bau des Kalvarienbergtunnels in Sonthofen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/protest-gegen-den-geplanten-bau-des-kalvarienbergtunnels-in-sonthofen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
dem heutigen Bürgermeister, der einst den Protest gegen den Tunnelbau anführte, wollen

Arbeit + Leben = Heimat? Mein Vater, ein italienischer Gastarbeiter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/arbeit-leben-heimat-mein-vater-ein-italienischer-gastarbeiter/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Verf. wollen vor allem erfahren, ob und wie die Fremde zur Heimat werden kann

Her mit den guten Ideen: Wie schaffen wir Arbeit für alle? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/her-mit-den-guten-ideen-wie-schaffen-wir-arbeit-fuer-alle/

Noch immer haben nicht alle Menschen gleichen Zugang zum Arbeitsmarkt. Drei Social Start-ups pitchen ihre Geschäftsideen für mehr Chancengleichheit und diskutieren im Anschluss mit Hamburgs Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer, welche sozialen …
Die Standortstrategie „Hamburg 2040 Wie wollen wir künftig leben und wovon?

Eine gnadenlose Gesellschaft? Russland im Kriegszustand • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/eine-gnadenlose-gesellschaft-russland-im-kriegszustand/

Der russische Angriff auf die Ukraine schockierte Europa und die Welt. Insbesondere die Enthüllungen der Kriegsverbrechen der russischen Armee sorgten für eine tiefe Erschütterung – angesichts derer man der anhaltenden …
Russland-Expertin Sabine Fischer und dem russischen Exil-Journalisten Mikhail Zygar wollen