Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Erstpreisträger:innen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten: Simon Große-Bley und Malin Käter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erstpreistraeger-innen-des-geschichtswettbewerbs-des-bundespraesidenten-simon-grosse-bley-und-malin-kaeter/

Die Schüler:innen Simon Große-Bley und Malin Käter sind Erstpreisträger:innen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten 2020/21 zum Rahmenthema »Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft«. In ihrer …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Martin Stratmann im Gespräch mit Ranga Yogeshwar (2019) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/martin-stratmann-im-gespraech-mit-ranga-yogeshwar-2019/

Ranga Yogeshwar sprach mit dem Vorsitzenden des Kuratoriums des Körber-Preises Martin Stratmann anlässlich der Preisvergabe an den Informatiker, Physiker und Mathematiker Bernhard Schölkopf am 13.9.2019 im Hamburger Rathaus über …
Wenn wir die eher zögerliche Haltung hierzulande drehen wollen, muss einerseits das

Zugabe im Advent 2020 (3): Thilo Bode, 73, macht Lebensmittel sicherer und stärkt Verbraucherrechte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/zugabe-im-advent-2020-3-thilo-bode-73-macht-lebensmittel-sicherer-und-staerkt-verbraucherrechte/

Der Rinderwahnsinn BSE hat Thilo Bode die Augen geöffnet: Um Verbraucherinnen und Verbraucher vor gesundheitlichen Gefahren durch Lebensmittel zu schützen, gründet er foodwatch. Die Organisation kämpft mit langem Atem gegen die …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Zugabe-Preis 2023: Titus Bahner, 62, kämpft gegen Bodenspekulation. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/zugabe-preis-2023-titus-bahner-62-kaempft-gegen-bodenspekulation/

Titus Bahner ist der Überzeugung, dass fruchtbarer Grund und Boden kein Geldanlageobjekt für Rendite sein sollte. Um der zunehmenden Spekulation zu begegnen und landwirtschaftliche Flächen für zukünftige Generationen zu erhalten, …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Zugabe-Preis 2021: Josef Martin, 85, Pionier für bürgerschaftliche Selbsthilfe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/zugabe-preis-2021-josef-martin-85-pionier-fuer-buergerschaftliche-selbsthilfe/

Schon 1991 erkannte Josef Martin die Folgen des demografischen Wandels: die Landflucht der Jungen und die drohende Armut und fehlende Versorgung der Alten. Um seine Heimatstadt Riedlingen dagegen zu wappnen, gründete er die Seniorengenossenschaft …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Die Malmedyer Straße – auf den Spuren der Textilindustrie in Aachen-Burtscheid • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/die-malmedyer-strae-auf-den-spuren-der-textilindustrie-in-aachen-burtscheid/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ebenso wollen sie sich für die Anbringung einer Tafel zur Erinnerung an die Eller-Mühle

Körber Demografie Symposium 2023: Monitor Age-friendly The Hague • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-demografie-symposium-2023-monitor-age-friendly-the-hague/

Joost van Hoof ist Professor für urbanes Altern an der Fachhochschule Den Haag und Vorsitzender der Wissensplattform „Monitor Age-friendly The Hague“. Sein Fachgebiet ist die Bewertung der Altersfreundlichkeit von Städten. Im …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen