Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Start-up 50plus: Nachhaltiges Bauen neu gedacht • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/start-up-50plus-nachhaltiges-bauen-neu-gedacht/

Nach dem schweren Erdbeben in Haiti 2010 will Gerhard Dust spontan helfen. Der Unternehmer im Ruhestand erkennt, dass die Menschen vor Ort den Wiederaufbau selbst gestalten müssen und entwickelt daraufhin umweltfreundliche Bausteine, die ohne …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Schöne neue Arbeitswelt? – Wo bleiben die Jungen? (Zusammenfassung) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/schoene-neue-arbeitswelt-wo-bleiben-die-jungen-zusammenfassung/

Alt gleich out, alt gleich wertlos? Das gegenwärtige Altersbild – wesentlich geprägt durch die Frühverrentungspolitik der achtziger Jahre – ist negativ und stereotyp. Tatsächlich werden die Erfahrungen, Kompetenzen und das …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Leben mit dem Tod – Was macht die Pandemie mit unserem Verhältnis zum Sterben? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/leben-mit-dem-tod-was-macht-die-pandemie-mit-unserem-verhaeltnis-zum-sterben/

Der Umgang mit Tod und Trauer gehört zu den größten Aufgaben des menschlichen Daseins. Experten sind sich einig: In Gemeinschaft lässt sich diese Herausforderung besser bewältigen als allein. Doch was tun, wenn die aktuelle …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Körber Demografie Symposium 2023: Die obsolete Stadt – Neue Freiräume besetzen! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-demografie-symposium-2023-die-obsolete-stadt-neue-freiraeume-besetzen/

Prof. Stefan Rettich ist Architekt und Professor für Städtebau an der Universität Kassel. ist u.a. Mitglied des Expertenbeirats Urbane Resilienz sowie des IBA-Expertenrats des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bau. …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

„Heessen heißt mir Heimat.“ – Ein bißchen fremd sind wir fast alle • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/heessen-heit-mir-heimat-ein-bichen-fremd-sind-wir-fast-alle/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
aufhetzen lassen, sondern mit ihnen in Frieden und Freundschaft zusammen leben wollen

»Herr, trage mich auf deinen Flügeln!« Unsere Reise in ein unbekanntes Land. Ein historisches Hörspiel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/herr-trage-mich-auf-deinen-flgeln-unsere-reise-in-ein-unbekanntes-land-ein-historisches-hrspiel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
zum Hörspiel erläutert, was die Sechstklässler mit den einzelnen Szenen aussagen wollen